Zutaten für 4 Personen
*****Für die Beize***** | etwas |
Weissweinessig | 250 ml |
Wasser | 500 ml |
Zwiebel | 1 |
Möhre | 1 |
Sellerieknolle | 1 Stück |
Lorbeerblätter | 2 |
Wacholderbeeren | 5 |
Gewürznelken | 2 |
Grob zerstossener Pfeffer | ½ Teelöffel |
*****Für den Braten***** | etwas |
magerer Schweinebraten | 1000 Gramm |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Schweineschmalz | 1 Esslöffel |
Mehl, Zucker | 2 Esslöffel |
Zubereitung
1.Essig und Wasser in einen Topf giessen. Die Zwiebel, die Möhre und den Sellerie schälen, waschen und grob zerkleinern. Mit den Gewürzen zur Essigwasser geben und einmal kräftig durchkochen lassen. Abkühlen
2.Sobald die Beize abgekühlt ist, das Schweinefleisch hinzugeben und unter öfterem Wenden 2.3 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.
3.Das Fleisch aus der Beize nehmen, abtupfen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
4.Das Wurzelgemüse ebenfalls aus dr Beize nehmen und auf einem Sieb abtropfen lassen.
5.Das Schmalz in einem Bräter erhitzen. Den Braten zusammen mit dem Gemüse anbraten. 1 Esslöffel Mehl hinzugeben, kurz mitrösten und mit der Hälfte der Beize ablöschen.
6.Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Bräter in den Ofen stellen und alles 1 1/2 Stunden schmoren lassen.
7.Danach den Bräter aus dem Ofen nehmen und das Fleisch rausnehmen und warmstellen. Den Bratenfond mit der restlichen Beize loskochen. Das restliche Mehl mit kaltem Wasser anrühren und die Sosse damit binden. Etwas Zucker (nach Geschmack) dazueben und alles ein paar Minuten köcheln lassen. Die Sosse durchsieben und zum Braten reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Rheinische Pepse“