Zutaten für 8 Personen
Suppenhuhn küchenfertig | 1 Stk. |
Gemüsezwiebel | 1 grosse |
Lorbeerblätter | 4 Stk. |
Bio-Gemüsebrühe | 3 Liter |
Porree | 1 Stk. |
Hackfleisch vom Kalb oder Pute | 250 gr. |
Ei | 1 kl. |
Eier | 2 grosse |
Erbsen grün tiefgefroren | 200 gr. |
Spargel frisch | 8 Stangen |
Suppennudeln | 200 gr. |
Karotten | 2 Stk. |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Milch | 8 EL |
Zubereitung
2 Std 40 Min
1.Das Huhn waschen. Mit der kalten Brühe, der geschälten Zwiebel und den Lorbeerblättern aufkochen. Die geputzte Porreestange (ganz) dazugeben und alles 2 Stunden köcheln lassen. Aus dem Kochsud nehmen, abkühlen lassen, sauber abpulen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel, den Lorbeer und den Porree herausnehmen (für die Suppe finden wir hierfür keine Verwendung).
2.In der Zwischenzeit machen wir den Eierstich im Schnellgang: Zwei Tassen leicht ausfetten. Die XL-Eier mit der Milch, 1 Prise Salz und 1 Prise Muskatnuss verquirlen und in die Tassen geben. In der Micowelle bei 440 Watt in 4 Min. stocken lassen. Den Eierstich auf ein Brett stürzen und in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Zur Seite stellen.
3.Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer und dem kleinen Ei vermischen. Minikügelchen formen und Beiseite stellen.
4.Die Erbsen in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Abgießen und Beiseite stellen. Die Karotten putzen und in Miniwürfel schneiden. Die Brühe wieder aufkochen und den Spargel - in der Spargelzeit nehme ich Frischen sonst Konserven - schälen und in kleine Stücke schneiden in die Brühe geben und 5 Minuten kochen. Dann die Karotte und die Hackkügelchen eingeben und weitere 5 Minuten kochen lassen. Nun die Nudeln dazugeben und nach Anweisung köcheln lassen.
5.Zum Schluss die Erbsen, das Hühnerfleisch und den Eierstich dazu geben. Kurz erwärmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Jungegranny
vom
Kommentare zu „Hochzeitssuppe mit Eierstich“