Zutaten für 4 Personen
Römersalat | 3 Herzen |
Parmesan | 50 Gramm |
Anchovis Filet | 5 |
Ei | 1 |
Knoblauch | 2 Zehen |
Toastbrot | 2 Scheiben |
Olivenöl kalt gepresst | etwas |
Majonäse | 1 Esslöffel |
Dijon Senf grob | 1 Teelöffel |
Balsamico hell | 3 Esslöffel |
Worcestersoße | etwas |
Zitronensaft | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Knoblauch Pulver | etwas |
Chili rot | 1 |
Zubereitung
20 Min
1.Der Salat wird gewaschen und trocken geschüttelt. Anschließend wir er in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Knoblauchzehen werden geschält. Die Anchovis Filet werden kurz abgespült und anschließend in sehr kleine Stückchen geschnitten. Für die Marinade wird zunächst das Ei maximal eine Minute lang gekocht. Anschließend wird nur das Eigelb zusammen mit der Mayonnaise, dem Senf, einem Schuss Worcestersauce, einem Schuss Zitronensaft und dem Essig gründlich verrührt. 4 von den 7 EL Olivenöl kommen hinzu. Der Knoblauch wird geschält und fein gehackt und beigefügt. Die Chili wird abgespülte und entkernt und kleine Stücke geschnitten und dem Salat zugefügt. Anschließend kommen die klein geschnittenen Anchovis Filet dazu. Das Ganze wird mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt und noch einmal sehr gründlich durchgerührt. Von den Toastscheiben wird die Rinde entfernt. Anschließend wird das Brot in kleine mundgerechte Würfel geschnitten. Die verbliebenen 3 Löffel Olivenöl werden in einer Pfanne erhitzt. Etwas feingehackter Knoblauch wird in der Pfanne geschwenkt bis er Farbe nimmt. Nun kommt das klein gewürfelte Toastbrot hinzu und wird etwa drei Minuten lang knusprig gebraten. Dabei muss regelmäßig umgerührt werden. Kurz vor Fertigstellung der Croutons werden Salz und Pfeffer nach Belieben hinzu gegeben. Der klein geschnittene Salat kommt in eine große Schüssel. Die Marinade wird auf dem Salat verteilt und vorsichtig untergerührt. Der frische Parmesan wird mit einer Käsereibe grob gerieben. Der Käse wird in die Salatschüssel gegeben und ebenfalls untergerührt. Anschließend werden die Croutons zugegeben. Dabei nimmt man erst nur eine Hälfte der Croutons und rüht sie unter den Salat. Die zweite Hälfte wird dekorativ obenauf verteilt. Wer mag kann zum Salat noch Walnüsse geben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von thy2008
vom
Kommentare zu „Römischer Salat“