Zutaten für 8 Personen
Mehl Zutaten für den Teig | 500 g |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Milch lauwarm | 200 ml |
Zucker | 40 g |
Salz | etwas |
Eier | 2 |
Butter oder Sanella | 200 g |
Walnüsse gehackt ab hier Zutaten für die Füllung ! | 180 g |
Semmelbrösel | 20 g |
Milch | 50 ml |
Honig | 60 g |
Butter flüssig | 30 g |
Amaretto | 20 ml |
Eigelb | 1 |
etwas Milch | etwas |
Mandelblättchen | 50 g |
Zubereitung
2 Std 25 Min
1.Das Mehl und die Hefe in eine Schüssel geben. Mit der Milch und etwas Zucker verrühren und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. - Auf der Packung der Trockehefe wird zwar angegeben, dass kein Vorteig notwendig sei, bessere Ergebnisse erzielte ich jedoch mit Vorteig -
2.Alle restlichen Zutaten für den Teig zusammenrühren und zu einem Hefeteig kneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
3.Für die Füllung alle Zutaten der Füllung zusammen vermischen. Den Bakofen auf 175 Grad vorheizen
4.Den Teig in 3 gleiche Teile teilen und zu länglichen Rechtecken ausrollen. Je ein Drittel der Füllung auf jedes Rechteck verteilen und danach die Teigstücke zusammenrollen.
5.Aus den Teigstücken einen Zopf flechten.
6.Die Oberfläche des Zopfes mit einem Gemisch aus Eigelb und Milch bestreichen und dann mit gehobelten Mandeln bestreuen. Den Zopf im Ofen ca. 30 Minuten backen. Beim Dampfgarbackofen kann der Zopf mit der Einstellung Intervalldampf gebacken werden
7.Viel Spass beim Backen ; )
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****8
vom
Kommentare zu „Nusszopf“