Zutaten fรผr 4 Personen
Mรถhren | 2 Stk |
Frรผhlingszwiebeln | 1 Bund |
Mungobohnenkeime oder Sojabohnensprossen | 1 Glas |
Paprikaschote rot | 1 Stk |
Champignons oder frische Champignons geschnitten | 1 Glas |
Spรคtzle | 300 gr |
Sesamรถl | etwas |
Zwiebel | 1 |
Sojasoรe, Salz, Pfeffer - nach Belieben Kurkuma | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
20 Min
1.Die Spรคtzle in kochendes Salwasser geben und bissfest kochen. Abschรผtten und abschrecken. In der Zeit die Mรถhren in Stifte schneiden. Zwiebel wรผrfeln. Champignons und Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Sesamรถl anbraten und Mรถhren spรคter kurz mitdรผnsten so dass sie noch bissfest bleiben. Mit Salz und Pfeffer wรผrzen.
2.In eine weitere Pfanne oder im Wok etwas Sesamรถl hineingeben, heiร werden lassen und die Spรคtzle darin anbraten. Paprikaschote sรคubern und in Streifen schneiden mit in die Pfanne geben. Nun die Mรถhren und Champignons sowie die Frรผhlingszwiebeln und die Sprossen hinzufรผgen.
3.Alles gut durchmischen und mit Sojasoรe, Salz, Pfeffer und wer es mag mit wenig Kurkuma abschmecken. Das zugefรผgte Gemรผse nicht zu lange mitdรผnsten, da es sonst zu weich wird. Dazu schmecken sehr lecker vegetarische Minifรผhlingsrรถllchen und eine sรผร saure Soรe. Wer es scharf mag kann natรผrlich auch mit Sambal abschmecken.
4.Vielleicht raufen sich jetzt die Chinesen und die Schwaben gleichzeitig die Haare aber ich finde es lecker!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****5
vom
Kommentare zu โChina meets Schwabenโ