Zutaten für 4 Personen
Hefeteig, rest | etwas |
gem. italienische Kräuter | etwas |
Zucchini, Aubergine, Paprika, Champignons | etwas |
Salz, Pfeffer | etwas |
etwas Olivenöl | etwas |
Zubereitung
1.Dieses Rezept ist entstanden, als ich gestern meine Pizza gemacht habe und eigentlich von der doppelten Menge Hefeteig ein Pizzabrot backen wollte. Aber dann hatte ich noch so viel Gemüse vom Belag übrig, das ich dachte, warum machst du keine Pizzabrötchen mit Füllung? Übrigens das Rezept für den Hefeteig findet ihr in meinem Kochbuch unter "Pizza mit Ruccola und Parmaschinken"...
2.Man nehme restlichen Pizzateig, knete die Kräuter darunter und lasse ihn noch mal gehen bis er sich verdoppelt hat.
3.In der Zwischenzeit die Gemüsereste (kann sich jeder zusammenstellen wie er mag) in heissem Olivenöl andünsten und mit Salz, pfeffer und Kräutern würzen. Auskühlen lassen.
4.Von dem Teig (je nachdem wieviel da ist) kleine Semmeln abreissen, die rund und flach drücken, mit einem TL die Gemüsemischung reingeben und dann zuklappen und mit der Naht nach unten auf ein Backblech geben. ca 20 min ausbacken. Und nun wünsche ich Euch einen guten Appetit... ;-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von eiskristall79
vom
Kommentare zu „Pizzabrötchen mit pikanter Gemüsefüllung“