Zutaten für 5 Personen
Schweinebraten | 2 kg |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Wasser | 250 ml |
Schweineschmalz/-fett | 2 EL |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Kümmel | 1 TL |
Butter | 1 EL |
Zwiebel | 1 Stk. |
Möhre | 1 Stk. |
Sellerie frisch | 1 klein |
Tomate | 1 Stk. |
Bohnen: | etwas |
Schalotte | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Bohnen breit | 350 gr. |
Öl | 1 Schuss |
Knödel: | etwas |
Kartoffeln mehlig | 1 kg |
Kartoffelmehl | 150 gr. |
Eier | 2 Stk. |
Salz | 1 EL |
Muskatnuss | 1 Msp |
Butter | 20 gr. |
Soße: | etwas |
Schmorsud | 1 Schuss |
Soßenbinder | 1 TL (gestrichen) |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Zubereitung
2 Std
1.Den Schweinebraten unter fließendem Wasser kurz abspülen und trockentupfen. Die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig im Abstand von 1 bis 2 cm einschneiden. Anschließend den Braten von allen Seiten von Hand mit viel Salz und Pfeffer kräftig einreiben. Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
2.Dann das Schweineschmalz in einem Bräter bei mittlerer Hitze langsam zum Schmelzen bringen. Danach den Braten zunächst mit der Schwarte nach unten in den Bräter setzen, das Wasser dazugeben und in den Ofen schieben. Nach 15 Minuten auf mittlerer Schiene die Temperatur auf 180 °C reduzieren und den Braten wenden. Alle 15 Minuten verdunstetes Wasser ersetzen.
3.In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Tomate waschen, den Strunk entfernen und vierteln. Die Möhre zerschneiden und den geschnittenen Sellerie zurechtlegen.
4.Wenn der Schweinebraten 90 Minuten im Ofen war, die mittlere Schiene herausziehen. Dann eine Soße aus Butter, Kümmel und Knoblauch mit einem Pinsel auf der Kruste des Schweinebratens verteilen, so wird die Kruste schön kross.
5.Danach das geschnittene Gemüse zum Braten hinzugeben und wieder in den Ofen geben. Den Sud vom Bräterboden alle 20 bis 30 Minuten über die Kruste gießen. Die letzten 20 Minuten den Ofen auf Oberhitze stellen – für eine knusprige Kruste.
6.Zum Schluss den fertigen Schweinekrustenbraten aus dem Ofen nehmen (Gesamt-Garzeit ca. 2 bis 2,5 Stunden) und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann fingerdick aufschneiden und servieren – am besten auf einer vorgewärmten Platte.
7.Für die Soße die Bratensoße aus dem Sud des Bratengemüses abschöpfen, die Soße aus Butter, Kümmel und Knoblauch (mit der auch zuvor die Kruste bestrichen wurde) zugeben, mit Soßenbinder andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8.Die Bohnen an den Enden abschneiden und anschließend im Wassertopf kurz blanchieren. Schalotte und Knoblauch abziehen, würfeln und in etwas Öl andünsten. Dann die Bohnen dazugeben und ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze zusammen im Wok dünsten.
9.Für die Knödel die Kartoffeln 20 Minuten kochen, danach pellen und abkühlen lassen. Dann mit dem Kartoffelstampfer zu einem Brei verarbeiten und zusammen mit Kartoffelmehl, den Eiern, Salz, Muskat und Butter gut verkneten. Anschließend etwas quellen lassen und später aus dem Teig mit mehlbestäubten Händen Knödel formen. Einen flachen Topf mit Salzwasser (1 TL pro Liter Wasser) zum Kochen bringen und die Knödel ins Wasser geben. Dabei darauf achten, dass sie nicht am Boden kleben. Bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten ziehen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Schweinekrustenbraten auf Bohnen und Knödeln“