Zutaten für 10 Personen
Mehl | 500 Gramm |
Hefe | 30 Gramm |
Milch | 1/8Liter |
Margarine | 100 Gramm |
Zucker | 100 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Eier | 1-2 |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
abgeriebene Zitronenschale | etwas |
Öl | 1 Esslöffel |
Butter | etwas |
Marmelade oder was ihr als Füllung mögt | etwas |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Vertiefung hineindrücken ,zerbröckelte Hefe die lauwarme Milch und 1TL. Zucker hineingeben und mit etwas Mehl verrühren ,mit etwas Mehl bestäuben und das Hefestück ca.20min. gehen lassen.
2.Die übrigen Zutaten zugeben und alles zu einen geschmeidigenTeig verarbeiten und so lange kneten bis er sich vom Schüsselrand löst.An einem warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen.
3.Den aufgegangenen Teig zu einer Rolle formen und daraus 24 gleich große Stücke schneiden ,ausrollen und in die Mitte die Marmelade geben und den Teig rundherum zusammendrücken und mit dieser Seite auf ein gefettetes Backblech geben ,nochmals 10min.gehen lassen.
4.Im vorgeheizten Backofen bei 160c.ca.25-30min. backen.In den letzten 10min. einige Male mit flüssiger Butter bestreichen.
5.Man kann die Pfannkuchen wie sie bei uns genannt werden mit Pudezucker bestäuben oder einer Zuckerglasur überziehen oder mit Lebensmittelfarbe bemalen.
6.Zu Karnevall kann man auch welche mit Senf füllen ,aber kennzeichnen Zum Kindergeburtstag kann man auch Nougatcreme rein machen ,lasst eurer Phantasie frei Lauf
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von wastel
vom
Kommentare zu „Berliner vom Blech“