Zutaten für 10 Personen
Zwiebeln | 2 kleine |
Sesamoel | 1 el |
Vollkornreis | 50 g |
Pinienkerne | 2 el |
Koriander | 4 Stiele |
Rosinen | 2 el |
Zimtpulver | ½ TL |
Weinblätter in Salzlake eingelegt | 20 |
von einer Zitrone | etwas |
Zubereitung
1 Min
1.Für die Füllung die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Reis dazugeben und ebenfalls glasig dünsten. 1/8 l Wasser dazugießen und den Reis zugedeckt bei schwacher etwa Hitze 30 minuten quellen lassen.
2.Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Den Koriander waschen und tocken schütteln, die Blätter von den Stiehlen zupfen und fein hacken. Mit den Pinienkernen, den Rosinen und dem Zimt unter den Reis mischen.
3.Die Weinblätter unter fließend kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen und die Stiehle entfernen. Je 2 Weinblätter aufeinander legen( bei großen Blättern nur ein Blatt verwenden) . Je einen gehäuften EL Füllung auf den unteren Blattrand der Weinblätter geben, die Blattseiten nach innen schlagen und aufrollen.
4.Die gefüllten Weinblätter in einen Topf legen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Mit Wasser bedecken und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Min. köcheln lassen. Den Deckel abnehmen und die Röllchen offen weitere 10 bis 15 Min. köcheln lassen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
5.Die gefüllten Weinblätter im verbliebenen Kochsud abkühlen lassen und in einer Schale anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****i
vom
Kommentare zu „Gefüllte Weinblätter mit Reis und Rosinen“