Zutaten fĂĽr 4 Personen
Kichererbsen über Nacht wässern) oder | 200 Gramm |
Kichererbsen | 1 Dose |
Zwiebeln | 4 |
Rinderhack | 500 Gramm |
Salz, Pfeffer, | etwas |
Kurkuma Gewürz | 1 Teelöffel (gestrichen) |
rote Linsen | 200 Gramm |
Reis | 100 Gramm |
glatte Petersilie | 1 Bund |
frischer Koriander | 1 Bund |
Schnittlauch | 1 Bund |
Dill | 1 Bund |
Estragonzweige | 4 |
Knoblauchzehen | 2 |
Joghurt | 500 Gramm |
saure Sahne oder Schmand | 2 Becher |
Ă–l | etwas |
Harissa-Paste | etwas |
GemĂĽsebrĂĽhe | 2 Liter |
Zubereitung
1 Std
1.Kichererbsen über Nacht wässern. Wenn es schnell gehen muss, nehme ich Kichererbsen aus der Dose.
2.2 Zwiebeln klein schneiden und zu dem Hackfleisch geben, mit Salz und Pfeffer und dem Harissa würzen. Dann kleine Hackbällchen formen.
3.Zwei Zwiebeln klein schneiden und mit Öl leicht anrösten. Salz, Pfeffer und den Kurkuma dazugeben. Dann die Kichererbsen und die Gemüsebrühe dazugeben. Zirka 30 Minuten köcheln lassen.
4.Die Linsen verlesen. Zusammen mit dem Reis und den Hackfleischbällchen zugedeckt 20 Minuten köcheln. Die Kräuter hacken und zur Suppe geben. Die Knoblauchzehen ebenfalls zerdrücken und zur Suppe geben. Abschmecken.
5.Bei der Verwendung von Hülsenfrüchte benötigt die Suppe eine längere Garzeit.
6.Den Joghurt dazugeben. Da er schnell gerinnt, wird der Joghurt in eine Schüssel gegeben und die heiße Suppe zunächst Löffel weise dazugegeben. Wenn die Masse homogen ist, kann sie zur Suppe gegeben werden.
7.Die Suppe wird auf Tellern angerichtet und in jede Mitte kommt ein Klecks saure Sahne oder Schmand.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von O****e
vom
Kommentare zu „Kichererbsensuppe mit Joghurt und Hackfleischbällchen“