Zutaten für 6 Personen
Pute frisch | 5 kg |
Trockenobst | 2 Päckchen |
Madeirawein | etwas |
fetten Speck | 300 g |
Salz, Pfeffer frisch gemahlen | etwas |
Rotkohl frisch | 1 kg |
Äpfel frisch Boskop | 4 Stk. |
Zwiebel | 2 Stk. |
Gänseschmalz | 100 g |
Zimtstange | 1 Stk. |
Sternanis | 1 Stk. |
Gewürznelken | 5 Stk. |
Wacholderbeere | 5 Stk. |
Pfefferkörner | 5 Stk. |
Rotweinessig | 100 ml |
Rotwein | 150 ml |
Zucker, Salz, Pfeffer | etwas |
Kloßteig Thüringer Art | 2 Päckchen |
Zubereitung
1.Das Trockenobst ca. 2 Stunden in Madeirawein einlegen
2.Die Pute von innen und außen unter fließendem Wasser säubern und trockenputzen. Von innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Das eingelegte Trockenobst in die Pute geben. Mit dem in Scheiben geschnittenen Speck die Pute von außen belegen und mit Küchengarn festbinden. Dabei die Flügel und Keulen so binden, dass sie fest am Körper anliegen. Den Rest des Madeiraweins vom Obst mit in die Pute geben.
3.Die Pute auf Alufolie legen und die Folie lückenlos zusammenfalten, in eine Fettschale legen und für 4,5 Stunden (pro kg Pute ca 1 Stunde!!!) in den auf 180° vorgeheizten Backofen schieben. Ca 40 Minuten vor dem Ende zum bräunen der Pute die Alufolie oben auseinanderfalten, den Backofen auf 220° stellen und den Speck von der Brust zur Seite schieben.
4.Am Ende der Garzeit die Pute vorsichtig aus dem Backofen nehmen und den Fond in einen Topf geben. Mit Wasser oder Madeira auffüllen und mit Soßenbinder eindicken bzw. einkochen. und abschmecken.
5.Für den Rotkohl (kann auch sehr gut am Vortag geschehen) in der Zwischenzeit diesen vonm Strunk befreien und in feine Streifen schneiden (evtl mit der Küchenmaschine). Die Zwiebel ebenfalls in feine Streifen schneiden. und im Gänseschmalz andünsten (nicht braun werden lassen). Den Rotkohl und die kleingeschnittenen Äpfell hinzugeben und ein paar Minuten mitschmoren lassen.
6.Die Gewürze hinzugeben (ich stecke sie in ein Gewürzsieb dann muss man nicht zufällig auf Nelken beißen;-)) und mit Rotweinessig und Rotwein ablöschen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Ca 40 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
7.Die Klöße habe ich bisher immer aus fertigem Thüringer Kloßteig gemacht. Schmecken super gut. Dennoch: nächstes Jahr nehme ich mir vor, auch diese selber zu machen?!?)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von H****7
vom
Kommentare zu „Gefüllte Pute in Madeirasauce mit Rotkohl und Thüringer Klößen“