Zutaten für 4 Personen
Für den Teig: | etwas |
Wasser | 125 ml |
Butter | 30 gr |
Mehl | 250 gr |
Ei, leicht verquirlt | 1 |
Salz | ½ TL |
Für die Füllung: | etwas |
gekochte Garnelen, feingehackt | 400 gr |
Milch | 60 ml |
Paniermehl | 125 gr |
kleine Zwiebel | 1 |
Speisestärke | 2 TL |
Chilipulver | ½ TL |
Limetten- oder Zitronensaft | 2 TL |
Ei, leicht verquirlt | 1 |
Pfanzenöl zum Fritieren | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Die kleingehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten unter Rühren goldgelb braten. Die Garnelen zugeben und 1 Minute anbraten. Die Milch mit der Speisestärke glattrühren und zu den Garnelen geben. Unter Rühren 1-2 Minuten kochen, Chilipulver und Limettensaft hinzufügen. Alles gut verrühren und in eine Schüssel füllen.
2.Für den Teig Wasser, Butter und Salz in einem beschichteten Topf zum Kochen bringen. Mehl langsam dazugeben und unter Rühren alles vermischen. Ei zufügen, 2 Minuten bei schwacher Hitze kröftig unterrühren. 10 Minuten abkühlen lassen, auf einer bemehlten Fläche 1 Minute gut durchkneten.
3.Den Teig 5 mm dick ausrollen und darauf 24 Kreise mit 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf jedes Teigteil 1 gehäuften TL Garnelenfüllung setzen, zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken. Jedes Plätzchen in Ei und dann in Paniermehl wenden.
4.Das Öl im Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Im mittelheißen Öl die Plätzchen ca. 3 Minuten backen und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Plätzchen sollten bei Fritieren frei im Öl schwimmen können.
5.Variationen: Ihr könnt die Teigtaschen natürlich mit jeder anderen Füllung machen, heute hab ich einige mit Kräuterfrischkäse und einige mit Thunfisch gemacht....auch echt lecker! Die mit Thunfisch müssen aber echt heiß gegessen werden da sie sonst zu schnell austrocknen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Blackout_Lady
vom
Kommentare zu „fritierte Garnelenplätzchen“