Zutaten für 5 Personen
Gemüsepflanzerl: | |
---|---|
Karotten | 2 Stk. |
Lauch | 1 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Eier | 2 Stk. |
Semmelbrösel | 4 EL |
Mehl | 40 g |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Hummus-Gewürzmischung | etwas |
Gemüse: | |
---|---|
Rote Bete | 5 Stk. |
Karotten | 5 Stk. |
Rosmarinzweige | 3 Stk. |
Thymianzweige | 3 Stk. |
Butter | 20 g |
Misopaste | 2 TL |
Olivenöl | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Gefüllte Champignons: | |
---|---|
Champignons (in etwa gleich groß) | 5 Stk. |
Frischkäse | 100 g |
Kräutersalz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Kräuterdip: | |
---|---|
Frischkäse | 100 g |
Schmand | 60 g |
Sauerrahm | 60 g |
Quark (Mittelfettstufe) | 60 g |
Salz und Pfeffer | etwas |
Gefrorene Kräuter (Schnittlauch, Petersilie...) | etwas |
Pesto: | |
---|---|
Basilikum | 1 Strauch |
Pinienkerne | 25 g |
Parmesan | 50 g |
Olivenöl | 20 ml |
Parmesanchips: | |
---|---|
Parmesan | 100 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
Gemüsepflanzerl:
1.Die Karotten reiben und in einem sauberen Geschirrtuch ausdrücken.
2.Den Lauch in Halbmonde schneiden.
3.Beides in einer Pfanne kurz in Öl anbraten.
4.Salz hinzugeben, damit das Gemüse noch ein bisschen Flüssigkeit verliert.
5.Das leicht abgekühlte Gemüse in einer Schüssel mit der gehackten Petersilie, den Eiern und den Semmelbröseln mischen.
6.Dann Mehl hinzugeben bis eine zusammenklebende Masse entsteht.
7.Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und nach Belieben Hummus-Gewürz oder weiteren Gewürzen abschmecken.
8.Pflanzerl auf einem mit Backpapier belegten Blech in Ringen formen und für 20 min bei 180°C Ober-Unterhitze backen.
9.Nach kurzem Auskühlen aus den Ringen schneiden und wenn gewünscht halbieren.
10.Später in einer Pfanne mit Öl noch beidseitig anbraten und genießen.
Gemüse:
11.Die Rote Bete und die Karotten in eine gewünschte Form schneiden (oder ausstechen).
12.Dann die Karotten für 6 Minuten, die Rote Bete für 14 Minuten in kochendem Salzwasser vorkochen.
13.Abtropfen lassen und dann in Öl anbraten.
14.Wenn beide Seiten leicht gebräunt sind, Rosmarin, Thymian, Misopaste und Butter ergänzen, schmelzen lassen und Gemüse darin schwenken.
15.Wenn gewünscht, noch für 5 Minuten in den Ofen schieben.
Pesto:
16.Alle Zutaten in einem Mörser zerkleinern und mischen.
Kräuterquark:
17.Ebenfalls einfach alle Komponenten zusammenrühren.
18.Zum Anrichten, wenn gewünscht, in einen Spritzbeutel umfüllen.
Gefüllte Champignons:
19.Den Frischkäse und die Gewürze mischen.
20.Die Champignons waschen und den Stiel entfernen.
21.Die Frischkäsefüllung in das so entstandene Loch einfüllen und die Champignons in einer Auflaufform 20-25 min backen.
Parmesanchips:
22.Den Parmesan reiben und auf einem mit Bachpapier belegten Blech verteilen.
23.Den Käse nicht zu dünn machen, da der Cracker sonst später bricht.
24.Den Chip für ca. 15 min bei 180 °C Ober-Unterhitze backen und nach dem Auskühlen brechen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Gemüsepflanzerl mit Pesto, gefüllten Champignons und Parmesanchips“