Zutaten für 5 Personen
Ochsenbäckchen: | |
---|---|
Rinder- oder Ochsenbacken, vorbereitet gewogen | 1,20 kg |
Karotten | 2 Stk. |
Staudensellerie | 2 Stange |
Zwiebeln (erhitzt) | 2 Stk. |
Oliven-Bratöl | 3 EL |
Tomatenmark | 2 EL |
Soßenlebkuchen, Honigkuchen oder Printe | 1 Stk. |
Brot dunkel | 1 Scheibe |
Rotwein trocken | 500 ml |
Rinderfond | 400 ml |
Lorbeerblätter, getrocknet oder frisch | 3 Stk. |
Thymian, ersatzweise 2 EL getrockneten | 3 Zweig |
Schalotten | 350 g |
Petersilie glatt frisch | ½ Bund |
Salz und Pfeffer | etwas |
Quarkspätzle: | |
---|---|
Mehl | 300 g |
Magerquark | 250 g |
Eier (M) | 4 Stk. |
Milch lauwarm | 100 ml |
Salz | 1 TL |
Pilzgragout: | |
---|---|
Pilze (Steinpilze, Kräuterseitlinge oder andere) | 500 g |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Butter | 3 EL |
Gemüsebrühe | 100 ml |
Sahne | 200 ml |
Sherry | 2 cl |
Petersilie gehackt | 2 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 2 Std 30 Min
2 Std 45 Min
Ochsenbäckchen:
1.Die Karotten, Staudensellerie und Zwiebeln würfeln.
2.Den Backofen auf 170 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
3.Das Öl in einem Bräter erhitzen und die Bäckchen darin anbraten. Herausnehmen, salzen, pfeffern und beiseitestellen.
4.Zwiebeln in den Topf geben und ca. 5 Minuten braten, dann die Karotten- und Selleriewürfel, Lebkuchen und Brot zugeben und ebenfalls 5 Minuten braten.
5.Das Tomatenmark zugeben und kurz anrösten.
6.Mit dem Rotwein ablöschen und 5 Minuten einkochen lassen, mind. 3 x wiederholen.
7.Den Fond angießen, den Thymian, die Lorbeerblätter und das Fleisch in den Bräter geben, umrühren und zugedeckt für 1,5 Stunden im Ofen bei geschlossenem Deckel schmoren.
8.Die Temperatur auf 150 Grad herunterschalten und das Gericht weitere 30 - 60 Minuten schmoren bis die Bäckckchen weich sind.
9.Danach das Fleisch herausnehmen und warmstellen.
10.Die Sauce passieren und wenn nötig reduzieren.
11.Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Man kann die Sauce entweder mit Butter montieren oder mit Speisestärke binden.
Quarkspätzle:
12.Alle Zutaten bis auf das Wasser in einer Schüssel verrühren, ca. 10 min. ziehen lassen, dann nochmals verrühren. Der Teig muss sich ziehen lassen, ohne zu reißen.
13.Anschließend einen Spätzlehobel oder ein Spätzlebrett mit dem Teig befüllen und in einen Topf mit kochendem Wasser schaben.
14.Kurz aufwallen lassen und anschließend abschöpfen.
Pilzragout:
15.Die Pilze reinigen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
16.In einer hohen Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin andünsten.
17.Die Pilze zugeben, kurz anschwitzen, mit der Gemüsebrühe und der Sahne aufgießen.
18.Zum Kochen bringen, dann mit Sherry, Salz und Pfeffer würzen.
19.Das fertige Ragout mit der Petersilie bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Ochsenbäckchen mit Quarkspätzle und Pilzragout“