Zutaten für 5 Personen
Für den Teig: | |
---|---|
Eier | 6 Stk. |
Zucker | 250 g |
Salz | 1 Prise |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Mineralwasser | 150 g |
Sonnenblumenöl | 150 g |
Mehl | 420 g |
Backpulver | 3 ½ TL |
Für die Karamellsauce: | |
---|---|
Zucker | 170 g |
Butter | 25 g |
Sahne | 250 g |
Für den Zuckersirup: | |
---|---|
Zucker | 100 g |
Milch | 1 Liter |
Sahne | 200 g |
Für die Sahnecreme: | |
---|---|
Sahne | 600 g |
San-apart | 6 TL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 40 Min
55 Min
1.Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2.Einen Backrahmen auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Lochblech legen und ihn auf die Größe des Backblechs (32x37 cm) auseinanderziehen.
Teig:
3.Die Eier zusammen mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt 5-6 Minuten verrühren, bis die Mischung hell und cremig ist.
4.Bei niedriger Geschwindigkeit nun das Wasser und das Öl unterrühren.
5.Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zur Eier-Masse geben.
6.Dazu die Mehlmischung durch ein Sieb einsieben, vorsichtig unterheben.
7.Den Teig in den vorbereiteten Backrahmen geben und gleichmäßig glattstreichen.
8.Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 25-27 Minuten backen.
Karamellsauce:
9.Den Zucker in einem Kochtopf bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis er vollständig geschmolzen und karamellisiert ist. Dabei den Zucker nicht umrühren.
10.Sobald er eine gleichmäßige, goldbraune Farbe erreicht hat, und keine Klumpen mehr zu sehen sind, die Butter und die Sahne hinzufügen und vorsichtig umrühren.
11.Die Mischung kurz aufkochen und für etwa 1-2 Minuten eindicken lassen.
Zuckersirup:
12.Die Sahne in einem Topf erhitzen und den Zucker darin schmelzen lassen.
13.Anschließend die Sahne mit der Milch vermischen und die Mischung zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Sahnecreme:
14.Die Sahne zusammen mit San-apart und Vanilleextrakt schlagen, bis sie halbsteif ist.
15.Dann etwa 50 g davon in einen Gefrierbeutel fügen (für die spätere Dekoration). Die übrige Sahne dann vollständig steif schlagen.
Kuchen tränken:
16.Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
17.Mit einem Zahnstocher viele kleine Löcher in die Oberfläche des Kuchens stechen.
18.Den kalten Milchsirup vorsichtig über den noch warmen Kuchen gießen und vollständig einziehen lassen.
19.Den Kuchen anschließend kühlstellen.
20.Später die geschlagene Sahne gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und ebenfalls glattstreichen.
21.Dann die Karamellsoße vorsichtig darüber gießen und sanft verstreichen, damit die Schichten nicht ineinanderlaufen.
22.Mit der Sahne aus dem Gefrierbeutel lange Streifen auf die Oberfläche spritzen und danach mit einem Zahnstocher quer durch die Creme gehen, um das typische Muster zu erzeugen.
23.Den Kuchen erneut für mindestens eine Stunde kühl lagern und vor dem Servieren in kleine Quadrate schneiden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Trilece“