Zutaten für 4 Personen
frische kleine Chilischoten, entkernt | 5 |
Knoblauchzehen | 3 |
Kurkuma Gewürz | 1 Teelöffel |
Tamarindenpaste | 2 EL |
heißes Wasser | etwas |
Für die Gewürzpaste: | etwas |
Galgant -etwa 1 cm- gehackt | 1 Stk. |
Zitronengras grob gehackt | 1 Stengel |
Gemüsezwiebel geviertelt | 1 |
Öl | 60 ml |
Hähnchen -ca 1 kg- in Poertionsstücke zerlegt | 1 kleines |
Kokosmilch | 250 ml |
Salz | etwas |
der Kaffirzitrone oder Schale einer Zitrone | 60 Blätter |
Zubereitung
45 Min
1.Die Tamarindenpaste mit etwas warmem Wasser glatt rühren, zur Seite stellen.
2.Galgant, Zitronengras, Zwiebeln, Chilischoten, Knoblauch, Kurkuma und 3 EL Wasser in einem Mixer zu einer weichen Paste verarbeiten (bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben).
3.In einem Wok oder großen Topf auf mittlerer Hitze das Öl erhitzen, die Gewürzpaste hineingeben und unter ständigem Rühren schmoren, bis die Paste dick und cremig wird und zu duften beginnt (ca 3 Min.) Unter Rühren weiterbraten, bis sich das Öl von der Paste zu trennen beginnt.
4.Die Hühnerteile dazugeben und unter öfterem Wenden (damit das Fleisch rundrum von der Paste bedeckt wird) ca. 3 Min. braten. Dann die Tamarindenflüssigkeit einrühren und aufkochen.
5.Die Hitze wieder reduzieren und ohne Deckel weitere 15 Min. köcheln lassen (das Fleisch ab und zu wenden).
6.Die Kokosmilch, die Zitronenblätter (Schale) und Salz hinzufügen und nocheinmal 10 Min. köcheln lassen, bis das Fleisch gut durch und zart ist. Abschmecken und wenn nötig nachwürzen. Heiß servieren!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****n
vom
Kommentare zu „Zitronenhühnchen“