Zutaten für 5 Personen
Für die Fleischbrühe: | |
---|---|
Rinderbeinscheibe | 1 Stk. |
Rinderknochen | 3 Stk. |
Sellerieknolle | ½ Stk. |
Lauch | 1 Stk. |
Karotten | 2 Stk. |
Zwiebeln | 3 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Petersilienwurzel | 2 Stk. |
Pfefferkörner | 1 TL |
Pimentkörner | 1 TL |
Wacholderbeeren | 3 Stk. |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Salz | 1 EL |
Zucker | 1 TL |
Für die Rinderrouladen: | |
---|---|
Feigen | 90 g |
Walnüsse | 45 g |
Frischkäse | 6 EL |
Dijonsenf | 3 TL |
Rinderroulade | 5 Stk. |
Möhren | 4 Stk. |
Zwiebeln | 3 Stk. |
Tomatenmark | 3 TL |
Butterschmalz | 1 Port. |
Burgunder Rotwein | 250 ml |
Fleischbrühe | 450 ml |
Johannisbeergelee | 3 TL |
Sahne | 50 ml |
Piment gemahlen | 1 Msp |
Pfeffer | 1 Msp |
Für das Kartoffelpüree und Topping: | |
---|---|
Kartoffeln | 1 ½ kg |
Vollmilch | 400 ml |
Butter | 60 g |
Salz | 1 TL |
Muskatnuss | 1 Msp |
Rote Bete gekocht | 1 Stk. |
Für das Wurzelgemüse: | |
---|---|
Möhren bunt | 3 Stk. |
Petersilienwurzel | 3 Stk. |
Sellerieknolle | ½ Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Olivenöl | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 3 Std
3 Std 20 Min
Fleischbrühe:
1.Zwiebeln halbieren und in der Pfanne ohne Öl auf der Schnittseite anbraten.
2.Die Knochen und Beinscheibe in einem großen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Dann ca. 20 Minuten ziehen lassen.
3.Danach die angebratenen Zwiebeln, Sellerie, Petersilie, Lauch, Karotten und Zwiebeln dazugeben.
4.Das Wasser zum Kochen bringen und das sich bildende Eiweiß an der Oberfläche abschöpfen.
5.Nachdem sich kein Eiweiß mehr bildet, Lorbeerblatt, Nelken, Piment, Muskatnuss und Pfefferkörner hinzugeben.
6.Für mindesten 3 Stunden köcheln lassen.
7.Die Suppe durch ein Passiertuch gießen, damit die Fleischbrühe klar wird.
Rinderrouladen:
8.Die Rinderrouladen vorbereiten, waschen trockentupfen, auf beiden Seiten salzen und pfeffern.
9.3 Möhren in Salzwasser 10 min. bissfest garen.
10.Für die Füllung die gehackten Feigen und gehackten Walnüsse mit dem Frischkäse und Senf vermischen.
11.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
12.Die Rinderrouladen mit der Füllung bestreichen.
13.Die gegarten Möhren trockentupfen, quer halbieren, je ein Stück auf die Rouladen legen und aufrollen.
14.Mit Rouladensteckern oder Garn befestigen.
15.Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Rouladen darin rundherum braun anbraten.
16.Danach die Rouladen aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
17.Die klein gewürfelte Möhre und Zwiebeln im Restfett anbraten, das Tomatenmark zugeben und kurz anrösten.
18.Mit Wein ablöschen, Fleischbrühe angießen, Rinderrouladen hinzufügen und bei kleiner Hitze geschlossen, ca.1 bis 1,5 Stunden schmoren lassen.
19.Anschließen die Rouladen aus dem Topf nehmen und die Soße fein mixen.
20.Das Gelee und die Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.
21.Die Rouladen zum warm halten zurück in die Soße legen.
Kartoffelpüree und Topping:
22.Kartoffeln schälen und halbieren, in Salzwasser ca. eine halbe Stunde weichkochen.
23.Die Kartoffeln stampfen, heiße Milch und Butter hinzufügen und mit dem Mixer pürieren, großzügig mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
24.Für das Topping die Rote Beete in feine Streifen schneiden und anschließend in Sonnenblumenöl frittieren.
Wurzelgemüse:
25.Gemüse waschen, schälen und in mundgerechte dekorative Stückchen schneiden.
26.Anschließend das Gemüse in Salzwasser bissfest blanchieren.
27.Das abgetropfte Gemüse in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Gefüllte Rinderrouladen mit Kartoffelpüree und Wurzelgemüse“