Zutaten für 5 Personen
Für die Rote Bete: | |
---|---|
Rote Bete klein | 5 Stk. |
Rohmilchbutter gesalzen | 100 g |
Salz grobkörnig | 1 Prise |
Schalotten | 2 Stk. |
Rosmarinzweige | 2 Stk. |
Für die Wintermöhren: | |
---|---|
Möhren | 1 kg |
Gemüsebrühe | 2 EL |
Butter gesalzen | 250 g |
Butter | 250 g |
Muskatnuss | 1 Prise |
Für die grüne Creme: | |
---|---|
Feldsalat | 1 Packung |
Petersilie | 1 Bund |
Gemüsebrühe | 150 ml |
Blutorange | 1 Stk. |
Aluminiumfolie | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
1.Rote Beete roh schälen und in eine ofenfeste Form möglichst eng nebeneinanderlegen.
2.Die gesalzene Butter hinzufügen und etwas Meersalz darauf streuen.
3.Die Nadeln der zwei Zweige Rosmarin und zwei kleine geviertelte Schalotte dazugeben.
4.Die Rote Beete mit der Alufolie einpacken und im Ofen bei ca. 180 Grad Umluft garen, bis die Rote Beete weich ist (je nach Ofen ca. 45-60 Minuten).
5.Blutorange filetieren, hierbei den Strunk ausdrücken und die Filets hineinlegen.
6.Die Filets vor dem Anrichten auf ca. 45 Grad leicht und sanft erwärmen. Am besten geht dies abgedeckt am Herdrand.
7.Frische Blatt-Petersilie und Feldsalat zupfen und waschen.
8.In leicht gesalzenem Wasser blanchieren (kurz in wallendem Wasser aufkochen) und sofort mit eiskaltem Wasser abspülen.
9.Petersilie und Feldsalat mit kalter Gemüsebrühe in einem leistungsfähigen Mixer fein pürieren.
10.Diese Mischung in ein bis zwei Löffel Joghurt einrühren, mit etwas Limettensaft, sehr wenig Salz, einer Prise Zucker und etwas gemahlenem weißen Pfeffer abschmecken.
11.Butter erhitzen und leicht bräunen, bis ein leicht nussiger Geruch entsteht, sofort in ein trockenes aber kaltes Gefäß passieren (filtern).
12.Die Möhren (halbieren, wenn zu groß) schälen und eng nebeneinander gelegt in eine ausreichend gebutterte Auflaufform geben.
13.Leicht salzen und zuckern, 2 Löffel Gemüsebrühe hinzugeben und abgedeckt im Ofen weich garen (ca. 60 Minuten).
14.Die weichen Möhren, unter Zugabe von Rosmarinöl oder vergleichbarem Öl und Nussbutter, zu einem leicht stückigen Mus stampfen.
15.Die Menge des Öls und der Butter richtet sich nach der gewünschten Konsistenz.
16.Abschmecken mit wenig frisch geriebener Muskatnuss.
17.Die rote Beete auspacken, den entstandenen Sud in einem Gefäß zusammen mit den Schalotten und dem Rosmarin pürieren und in ein weiteres Gefäß passieren (filtern).
18.Anrichten und garnieren mit der frischen Kräutercrème und den Blutorangenfilets. Den gefilterten Rote Bete Sud am Ende über die ganze Rote Bete gießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Wintermöhren mit Rote Bete und grüner Creme“