1. Home
  2. Rezept
  3. Apfelkuchen " Szarlotka"Torte zur kochbar Challenge August 2022

Apfelkuchen " Szarlotka"Torte zur kochbar Challenge August 2022

1 Std 55 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Fรผr den Teig
Zucker100 gr.
Vanillezucker1 Pรคck.
Backpulver1 Teelรถffel
Ei Gr. M1 Stรผck
kalte gute Butter250 gr.
Mehl300 gr.
Fรผr die Fรผllung
ร„pfel der Sorte " Pinck Lady "1 ½ kg.
Zucker80 gr.
Zimt1 Teelรถffel
Zusรคtzlich fรผr auf den Teig
Paniermehl1 Esslรถffel
Puderzucker zum bestreuen etwas
Zitrone-Konzentrat2 Esslรถffel
Rosinen1 Handvoll
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
55 Min
Gesamtzeit:
1 Std 55 Min
  • Vorbereitungen

    1.Ich schalte den Backofen auf 180 grad ein bei Ober und Unterhitze. Dann nehme ich mir die Backform sie hat die MaรŸe 23*23 cm und lege sie mit Back Papier aus (spanne ein Bogen des back Papiers in die Backform ein) und schneide den รผberstehenden Rand ab. Die Kรผchenmaschine stelle ich mir auch schon bereit und einen groรŸen Topf, wo nachher die geschnittenen ร„pfelchen hineinkommen.

  • Die Zubereitung des Mรผrbeteigs

    2.Ich wiege mir das Mehl ab und vermische es mit dem Backpulver und siebe alles in die Schรผssel meiner Kรผchenmaschine. Dann kommt der Zucker, den ich mit dem Vanillezucker gemischt habe, auch in die Rรผhrschรผssel hinein. Dann kommt das Ei hinzu und die kalte Butter, die ich in grobe Wรผrfel geschnitten habe, dazu und knete alles mit dem Knethaken auf kleiner Stufe 2 -3 kurz durch, bis sich alles schรถn verbunden hat und einen geschmeidigen Knetteig ergibt. Ich forme einen runden KloรŸ aus dem Teig, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und gebe ihn fรผr 30-50 Minuten in den Kรผhlschrank damit er schรถn fest ist, weil ich ihn mit einem Messer schneiden muss.

  • Die ร„pfel werden zubereitet

    3.Die 1,5 Kg. ร„pfel werden geschรคlt geviertelt entkernt und in nicht so kleine Streifen oder Wรผrfelchen geschnitten. Danach gebe ich sie in eine groรŸe Schรผssel. Den Zucker und den Zimt streue ich auch darรผber und vermische alles mit einem Esslรถffel gut durch. Ich gebe auch die Handvoll Rosinen mit drunter und die 2 Esslรถffel Zitronenkonzentrat trรคufle ich drรผber.

  • Der Teig kommt in die Backform

    4.Nach gut einer Stunde nehme ich mir den Mรผrbeteig aus dem Kรผhlsachrank (Gefrierfach) wickle in aus der Folie und schneide ihn halb durch. Die eine Hรคlfte des Mรผrbeteiges gebe ich wieder zurรผck in den Kรผhlschrank am besten ins Gefrierfach. Auf einem Kรผchenbrettchen schneide ich lange und ungefรคhr 4-5cm. und ungefรคhr 1 cm. dicke Streifen von dem Mรผrbeteig runter und belege die Backform damit, so dass ich rundherum alles belegt habe mit den Teigstreifen. Wenn ich den Boden der Form ganz ausgelegt habe mit dem Teig dann wird alles mit den sauberen Fingern zu einem glatten Boden angedrรผckt.

  • Die Fรผllung wird zubereitet

    5.Jetzt gebe ich die geschnittenen ร„pfelchen, die ich mit dem Zimt und Zucker bestreut und gut durchgemischt habe in einen groรŸen Topf und lasse sie dann fรผr 15 Minuten kรถcheln. Nach 15 Minuten, wo sie leicht gekรถchelt haben, schรผtte ich die Apfelmischung in ein Sieb unter der ich eine Schรผssel stehen habe zum Auffangen des Saftes. Jetzt nehme ich das Paniermehl und streue es gleichmรครŸig auf den Teig in der Form. Ich gebe die abgetropfte Apfelmischung darauf und streiche vorsichtig alles glatt.

  • Die Fertigstellung des Kuchens

    6.Ich nehme die andere Hรคlfte des Mรผrbeteiges aus dem Kรผhlschrank wickle in aus der Folie und schneide ihn in zwei Streifen und mit der groben Seite einer Raspel raspele ich jetzt Teigstreifen รผber den Teig das soll dann einen schรถnen Belag geben auf dem Kuchen. Dann schiebe ich ihn in den vorgeheizten Backofen fรผr 55 Minuten auf der zweituntersten Schiene bei 180 grad

  • Der Kuchen ist gebacken

    7.Nach 55 Minuten Backzeit mache ich zunรคchst die Stรคbchenprobe und lasse den Kuchen noch 5 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen und mit geรถffneter Backofentรผr im Ofen stehen, ehe ich ihn auf ein Kuchengitter setze und ihn in der Form รผber Nacht ganz abkรผhlen lasse. Am nรคchsten Tag und bevor er serviert wird, nehme ich ihn aus der Form und bestreue ihn mit Puderzucker. Und jetzt wรผnsche ich allen einen guten Kaffeehunger!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Ottto1
    vom
    Profilbild von Ottto1

Auch lecker

Kommentare zu โ€žApfelkuchen " Szarlotka"Torte zur kochbar Challenge August 2022โ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich