1. Home
  2. Rezept
  3. Hippen

Hippen

1 Std 25 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr eine Person
Puderzucker50 g
Weizen Mehl Type 55050 g
EiweiรŸ von Gr. L1
Butter flรผssig50 g
Nรคhrwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
45 Min
Garzeit:
10 Min
Ruhezeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std 25 Min
  • 1.Alle Zutaten mit einem Handschneebesen klumpenfrei cremig verrรผhren und den Teig 30 Min. in den Kรผhlschrank stellen. Er wird dadurch fest und zรคh.

    2.Ofen auf 200ยฐ O/Unterhitze vorheizen. Wenn vorhanden 2 Bleche mit einer Dauerbackmatte auslegen und bereit halten. Bei nur einem Blech zusรคtzlich eine groรŸe Unterlage mit der Matte belegen. Blech und Matte mรผssen zum Aufstreichen der Hippen-Masse mรถglichst kalt bzw. kรผhl sein, das heiรŸt, wenn man bei Vorhandensein nur eines Bleches die Hippen nur hintereinander backen kann, dann muss das Blech wieder vรถllig abgekรผhlt sein, bevor man die Matte mit vorbereiteten Rohlingen drauflegt.

    3.Fรผr die spรคtere Form muss man diese schon bereit halten. Man kann ein schmales Glas fรผr die hier hergestellten Halbschalen verwenden, aber auch einen Glasboden oder eine kleine Schale fรผr kleine Kรถrbchen, oder eine Hippen-Rรถhre fรผr offene, befรผllbare Rollen. Wichtig ist nur, dass die heiรŸe Teigplatte schnell geformt wird, damit sie sich ohne zu zerbrechen x-beliebig verbiegen lรคsst. Die hier angegebene GrรถรŸe ist auf meine Halbschalen zugeschnitten. Man kann natรผrlich auch eine andere GrรถรŸe wรคhlen, je nach dem, was man daraus herstellen mรถchte.

    4.Fรผr das Aufstreichen benรถtigt man einen Teelรถffel und setzt mit genรผgend Abstand und nacheinander immer eine etwa 2,5 cm groรŸe Portion auf die Matte. Dann streicht man sie mit dem Teelรถffel von der Mitte aus nach auรŸen zu einem etwa 8 cm groรŸen, dรผnnen Kreis aus. Er muss an der Oberflรคche nicht unbedingt glatt sein, denn das wird er beim Backen. Diese Hippen sind zwar sehr dรผnn, aber nicht "hauchdรผnn", da sie ohne Schablone gefertigt sind. Sie haben aber den Vorteil dass sie nicht "gleich bei jedem Windhauch" zerbrechen....;-)))

    5.Wenn alle Kreise gefertigt sind, schiebt man das Blech auf der 2. Schiene von unten ein. Die Backzeit betrรคgt ca. 5 Min. Wenn sie leicht Farbe angenommen haben, รถffnet man die Tรผr, lรคsst das Blech aber im Ofen und hebt nacheinander mit einer Teigpalette Hippe fรผr Hippe heraus und legt sie sofort รผber ein Glas - oder fรผr welche Form man sich entschieden hat - legt ein Tuch drรผber und drรผckt die (heiรŸe) Hippe behutsam an. Sie erhรคrten sehr schnell, und darum lรคsst man das Blech so lange im offenen Ofen, bis man eine Hippe nach der anderen geformt hat. So bleibt auch die letzte Hippe weich und formbar und man muss sich nicht hetzen.

    6.Beim Abbacken des zweiten Bleches ebenso verfahren und - siehe wie schon oben beschrieben - darauf achten, dass das verwendete Blech nicht heiรŸ ist. Dann kann nichts schief gehen.

    7.Die o.a. Personenzahl bezieht sich auf 16 Halbschalen mit einem Durchmesser von ca. 8 cm.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu โ€žHippenโ€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

รœberrasche
mich