Zutaten für 5 Personen
Peperoni: | |
---|---|
Peperoni | 1 Packung |
Rapsöl | etwas |
Knoblauchsauce: | |
---|---|
Öl | 250 ml |
Ei | 1 Stk. |
Essig | 1 EL |
Senf | 1 TL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Quark | 3 EL |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Petersilie | etwas |
Garnelen: | |
---|---|
Riesengarnelen | 800 g |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Butter | etwas |
Thymian | etwas |
Zitronensaft | etwas |
Pfeffer | etwas |
Salz | etwas |
Rapsöl | etwas |
Parmesankörbchen: | |
---|---|
Parmesan | 2 Stk. |
Feta-Röllchen: | |
---|---|
Feta | 300 g |
Frischkäse | 100 g |
Tomaten eingelegt | 6 Stk. |
Pfeffer | etwas |
Paprikapulver | etwas |
Petersilie | etwas |
Rapsöl | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
- Garzeit:
- 30 Min
1 Std 15 Min
Peperonis:
1.Für die Peperonis eine Pfanne mit Rapsöl füllen und Peperonis reinlegen und anbraten bis sie etwas angebraten sind.
Garnelen:
2.Für die Riesengarnelen brauchen wir eine Pfanne. In die Pfanne wird etwas Rapsöl gegeben, dazu wird die Knoblauchzehe gepresst. Dann kommt Thymian, danach die Riesengarnelen rein. 1-2 Minuten anbraten, bis sie schön glasig sind. Danach kommt Zitronensaft dazu. Pfeffer, Salz und etwas Butter umschwenken und fertig sind sie.
Parmesankörbchen:
3.Für die Parmesankörbchen brauchen wir geriebenen Parmesan. Dann ein Backblech, worin der Parmesan kreisförmig aufgestreut wird. Für 10-12 Minuten kommt er dann in den Backofen bei 120°, bis er schön goldbraun ist. Dann wird er rausgenommen und im heißen Zustand noch abgezogen. Anschließend in einem Muffinförmchen formen, sodass eine Schale entsteht und abkühlen lassen.
Feta-Röllchen:
4.In eine Schüssel kommt der Fetakäse, der Frischkäse, kleingeschnittene eingelegte Tomaten, etwas Pfeffer, Paprikapulver und ein bisschen Petersilie. Gut umrühren und den Teig auslegen. Auf den Teig wird dann etwas von der Masse gelegt, die Seiten werden zusammengeklappt und dann die hintere Seite zusammengeklappt, bis er bis etwas wie eine Zigarre aussieht. Die Spitze wird noch mal mit etwas Schafskäse geklebt, damit nicht aufgeht. Anschließend eine Pfanne mit Rapsöl gut füllen, sodass die Röllchen darin schwimmen. Schön anbraten von allen Seiten und fertig!
Knoblauchsauce:
5.Für die Knoblauchsauce werden alle Zutaten zusammen in eine höhere Schüssel gegeben und mit einem Pürierstab von unten nach oben püriert, sodass eine cremige Masse entsteht.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Gebratene Peperoni mit Knoblauchsoße, gefüllte Röllchen und Garnelen im Parmesankörbchen“