1. Home
  2. Rezept
  3. Mini-Himbeer-Tartelettes

Mini-Himbeer-Tartelettes

1 Stdleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr eine Person
Teig:
Dinkel-Vollkornmehl mikrofein300 g
Butter kalt150 g
Zucker80 g
Ei Gr.L1
Salz1 Prise
Fรผllung und Glasur:
Himbeergelee200 g
Puderzucker70 g
Wasser4 TL
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • Teig:

    1.Butter in kleine Flocken hobeln und zusammen mit allen anderen Zutaten in einer Schรผssel krรผmelig verkneten. Dann auf die Arbeitsflรคche geben und so lange weiter kneten, bis ein glatter, nicht klebender Teig entstanden ist. Das ist zunรคchst durch das besondere Mehl etwas mรผhsam und "staubig", wird aber .....nicht verzagen. Also bitte keine extra Flรผssigkeit oder Butter zugeben, sonst wird der Teig spรคter nicht so schรถn knusprig.

    2.Der fertige Teig muss - entgegen dem Mรผrbeteig mit herkรถmmlichem WeiรŸmehl - nicht gekรผhlt werden, bevor er weiter verarbeitet wird. Die Herstellung der kleinen Tartelettes kann auf 2 Arten erfolgen. Fรผr beide aber den Teig zunรคchst in 2 Portionen teilen und diese jeweils nacheinander verarbeiten. Jede Portion nun auf einer unbemehlten Arbeitsflรคche etwa 4 - 5 mm dick ausrollen und zunรคchst runde Plรคttchen mit 5 cm Durchmesser ausstechen. Teigreste wieder verkneten, ausrollen und erneut ausstechen. Das so oft, bis kein Teig mehr รผbrig ist.

    3.Da ich einen Teig-Stempel mit einem Durchmesser von 5 cm besitze habe ich dann jedes Plรคttchen mit ihm so eindrรผcken kรถnnen, dass ein kleines Tartelette entsteht. Wer diesen nun nicht besitzt, der verwendet zum Eindrรผcken der Vertiefung einen Gegenstand (Glas o.รค. ) mit glattem Boden und einem Durchmesser von ca. 4 - 4,5 cm. In beiden Fรคllen - also Stempel oder Gegenstand - vorher immer etwas in Mehl tunken, abklopfen und dann eindrรผcken. Wenn alle Plรคttchen so prรคpariert sind, sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und eine ebenso ausgelegte Unterlage setzen. Ofen schon auf 180ยฐ O/Unterhitze vorheizen.

  • Fรผllung und Glasur:

    4.Wรคhrend dessen das Himbeergelee in einen Topf geben und bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Dann jedes Tartelette mit etwa 1,5 TL davon befรผllen (es richtet sich etwas danach, wie hoch der Rand ist). Das Blech auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben. Die Backzeit betrรคgt 15 Min. Wรคhrend dessen die Tartelettes auf der vorbereiteten Unterlage befรผllen, damit sie anschlieรŸend gebacken werden kรถnnen. Wenn der erste Backvorgang fertig ist, die gebackenen Tartelettes inklusive Backpapier vom Blech auf ein Gitter und das 2. von der Unterlage auf das Blech ziehen und ebenfalls 15 Min. backen.

    5.Fรผr die Glasur Puderzucker und Wasser zu einem zรคhflรผssigen Guss anrรผhren und die fertigen, noch warmen Tartelettes damit verzieren......... fertig ist der kleine Hingucker fรผr die Kaffeetafel.

    6.Durch das Dinkel-Vollkornmehl bekommen sie einen leicht "nussigen" Geschmack und das eingebackene Gelee macht sie fruchtig.

    7.Wer sich fรผr das spezielle, mikrofeine Mehl interessiert kann mich gerne anschreiben und ich gebe die Quelle bekannt.

    8.Die o.a. Personenanzahl bezieht sich auf eine Portion von 28 Stรผck.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu โ€žMini-Himbeer-Tartelettesโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich