Zutaten für 4 Personen
Mehl | 400 Gramm |
Wasser | 200 Millilitter |
Kartoffeln | 750 Gramm |
Parmaschinken | 100 Gramm |
Spinat frisch | 250 Gramm |
Zwiebel gewürfelt | 5 Stück |
Rinderfilet | 400 Gramm |
Senf | 2 Esslöffel |
Zucker | 1 Prise |
Bier Pils Hell | 200 Millilitter |
Rinderfond | 200 Millilitter |
Sahne | 100 Millilitter |
Pfeffer, Meersalz | etwas |
Butter flüssig | etwas |
Butter eiskalt | etwas |
Zubereitung
1 Std 40 Min
1.Kartoffelstrudel: Aus Mehl, 2 EL Öl, Wasser und Meersalz einen Strudelteig kneten und mindestens eine Stunde zugedeckt ruhen lassen.
2.Die Kartoffeln schälen und in eine Schüssel raspeln, pfeffern und salzen. Die Raspel gut ausdrücken und ca. 8 Minuten in 4 EL Olivenöl fast gar braten. Nach 5 Minuten 2 gewürfelte Zwiebeln dazugeben. Den frischen Blattspinat gut waschen. 1 gewürfelte Zwiebel in 1 EL Olivenöl anschwitzen, den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Pfeffern und salzen.
3.Auf der Arbeitsfläche ein großes, sauberes Tuch ausbreiten und dünn mit Mehl bestreuen. Den Teig darauf flach drücken, bemehlen und so dünn wie möglich ausrollen. Dann mit bemehlten Händen so dünn ausziehen, dass man eine Zeitung durch lesen kann. Den Teig mit flüssiger Butter bepinseln. Die Kartoffeln gleichmässig rechteckig auf dem Teig verteilen, den Spinat als Streifen in die Mitte legen. Den Parmaschinken in feine Streifen schneiden und auf den Spinat legen. Die äußeren Kanten gerade schneiden und den Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen, dabei immer wieder mit Butter bestreichen.
4.Den Strudel bei 180 Grad im Ofen ca. 20 Minuten backen.
5.Bierfleisch: Die Rinderfilets in Streifen schneiden und von allen Seiten in 3 EL Olivenöl scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Im Bratensatz 2 gewürfelte Zwiebeln anschwitzen, Senf und Zucker dazugeben, dann mit Bier und Rinderfond aufgießen und 10 Minuten einkochen lassen. Sahne angießen, einmal aufkochen, pfeffern, salzen und ein paar Flöckchen eiskalte Butter unterschwenken. Das Fleisch wieder einlegen, heiß werden lassen und mit dem Strudel in Scheiben servieren. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von AngusY66
vom
Kommentare zu „Sächsischer Kartoffelstrudel mit Radeberger Bierfleisch“