1. Home
  2. Rezept
  3. Kartoffelsuppe mit Einlage und Beilage

Kartoffelsuppe mit Einlage und Beilage

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Fรผr die Suppe
Kartoffel (fest kochend)6 mittlere
Schalotten lรคnglich gewรผrfelt2 kleine
Zwiebel gehackt1 mittlere
schwarzen Speck gewรผrfelt3 kleine Scheibchen
Spitzpaprika gewรผrfelt1 rote
Knoblauch frisch2 Zehen
Ingwer frisch1 dicke Scheibe
Pastinake frisch1 Wurzel
Mini Wienerwรผrstchen1 Pck.
Gemรผsebrรผhe selbst gem.1 guten Essl.
Majoran getrocknet1 guten Teel.
Salz, Pfeffer beides a.d.M. etwas
Butter1 Walnuss groรŸes Stck.
Mehl zum binden1 Essl.
Puderzucker gesiebt1 Teel.
Kartoffel-Puffer
Kartoffel geschรคlt frisch6 mittlere
Eier Freiland2 frische
Mehl zum binden2 Essl.
Majoran getrocknet1 gute Pr.
Salz+Pfeffer etwas
Zitronensรคure etwas
Creme/Schmand 20% Fett1 guten Teel.
ร–l zum braten etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • Die Suppe

    1.Kartoffeln schรคlen ,in gleich groรŸe Wรผrfelchen schneiden . Ebenso die Pastinake , die Paprika , und die Zwiebelchen , auch den Speck , den Knoblauch . Im Wasserkocher zirka 1 Liter Wasser zum kochen bringen und in einem Behรคlter die Gemรผsebrรผhe auf gieรŸen .https://www.kochbar.de/rezept/534683/Gemuese-Paste-Nr-2-Mit-etwas-anderen-Zutaten.html

    2.Nun den Topf , (groรŸ) anheizen und den Puderzucker zum schmelzen bringen , dann die gewรผrfelten Zwiebelchen darin angehen lassen .Nach und nach die Paprika, die Pastinake und die Kartoffelstรผckchen zugeben . Das lasse ich etwas glasig angehen und gieรŸe dann langsam meinen Gemรผsefond zu . Umrรผhren , das sollte vielleicht so gute 30 Min. kรถcheln.

    3.Den Speck (Wรผrfel) und die kleinen Zwiebelchen anbraten . Beiseite stellen . Die Kartoffelsuppe sollte nun soweit sein das alles zart und weich ist . Jetzt gebe ich die Butter in eine kleine Pfanne lass sie aufschรคumen und streue das Mehl hinein . Schรถn goldgelb soll die Mehlschwitze sein . die GieรŸe ich dann in die Suppe , das bindet und bringt Geschmack ,den Speck und die Zwiebel gebe ich danach dazu. .

    4.Die Suppe sollte nicht mehr kรถcheln , eher ziehen denn jetzt haben die kleinen Wiener Wรผrstchen ihren auftritt . sie kรถnne in der Suppe langsam heiรŸ werden in diese Zeit kommen meine Kartoffel-Puffer dran.

  • Die Kartoffel-Puffer

    5.Kartoffel schรคlen , grob (oder fein )reiben wรผrzen mit Salz , Pfeffer , Majoran , Schmand , die 2 Eier , und das Mehl alles gut vermengen . In einer Pfanne das ร–l heiรŸ werden lassen und dann geht es auch schon los mit dem heraus backen . Die Puffer auf einem Teller ablegen . Zur Suppe als Beilage reichen , Wer es ganz Traditionell mรถchte kann Apfelmus dazu reichen .

    6.Ach und zuletzt kann man wenn man mรถchte frisch Petersilie oder Schnittlauch รผber die Suppe streuen .

    7.PS. Den Knรถdelteig bitte weg denken brauchte ich nicht hatte mich um entschieden .

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Schmetterling4
    vom
    Profilbild von Schmetterling4

Auch lecker

Kommentare zu โ€žKartoffelsuppe mit Einlage und Beilageโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich