1. Home
  2. Rezept
  3. Mandelforelle mit Brat-Fenchel

Mandelforelle mit Brat-Fenchel

50 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 2 Personen
Mandelforelle
Forellen, frisch2
Bio-Zitronen3
Bio-Petersilie (TK, 75 g)1 Tรผte
Mehl2 EL
Ei1
Semmelbrรถsel3 EL
Mandeln, gehackt1 ½ EL
Butter200 g
Salz, Pfeffer etwas
WorcestersoรŸe etwas
Bratfenchel
Finocchio (Fenchel, 4 Stck., 500 g)1 Pck.
Delikatess-Brรผhe (Instant)125 ml
WeiรŸwein, trocken100 ml
Olivenรถl2 EL
Butter1 TL
Semmelbrรถsel4 TL
Salz, Pfeffer etwas
Muskatnuss, gerieben etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
50 Min
  • So wird Forelle ganz knusprig . . .

    1.Die am Fischstand auf dem Frischemarkt frisch gekauften Forellen โ€“ auch oder auch die selbst geangelten โ€“ in der eigenen Zu-Hause-Kombรผse gut waschen. Gefรผhlvoll trocken tupfen. Mit dem Saft von 1 Zitrone ganz frisch betrรคufeln. Von allen Seiten salzen und pfeffern. Innen mit der frischen Petersilie aus der Tรผte frisch ausstreuen.

    2.Beide Forellen nacheinander in Mehl, verschlagenem Ei und den mit Mandeln gemischten Semmelbrรถseln wenden. Die Panade gut andrรผcken.

    3.Butter in einer groรŸen ovalen Pfanne (ein ovaler Brรคterdeckel tut es auch) erhitzen. Forellen darin 8 โ€“ 10 Min. (je nach GrรถรŸe) darin braten.

    4.Zwei EL Petersilie, 1 EL Zitronensaft und ein paar ordentliche Spritzer WorcestersoรŸe in der heiรŸen Butter verrรผhren.

  • . . . und Fenchel ganz geschmackig

    5.Fenchelknollen der italienischen Art aus der Packung nehmen. ร„uรŸere Blattschicht, lange Stiele und das Wurzelende (knapp) abschneiden. Waschen. Abtropfen lassen. Knollen senkrecht(!) in gleichmรครŸige, etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.

    6.Brรผhe und WeiรŸwein in einem entsprechenden Topf aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss krรคftig abschmecken. Fenchelscheiben in die kochende Brรผhe legen. 10 Min. garen.

    7.Fenchelscheiben mit einem hoffentlich in der eigenen Zu-Hause-Kombรผse vorhandenen Schaumlรถffel herausheben. Sehr gut(!) abtropfen lassen und mit Kรผchenpapier trockentupfen.

    8.Olivenรถl in einer Pfanne erhitzen. Abgetropfte Fenchelscheiben darin ringsum goldbraun braten. Ein EL Petersilie untermischen. Kurz mitbraten.

    9.Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen. Semmelbrรถsel unter Rรผhren goldbraun rรถsten.

  • So kommt alles auf den Tisch:

    10.Mandelforelle aus der Pfanne auf einem schรถnen (Fisch-)Teller platzieren. Brat-Fenchelgemรผse, mit heiรŸem Forellenbratfett begossen und mit gerรถsteten Semmelbrรถseln bestreut, anlegen. Dazu gibt es Salzkartoffeln. Mit Zitronenscheiben garnieren.

  • Koch-Sepp-Tipp:

    11.Am Aussehen und Geruch erkennt man stets, ob eine Forelle fangfrisch ist: Sie hat eine krรคftige, glรคnzende Hautfarbe; frisch und klar aussehenden Schleim; festes, elastisches Fleisch; keine grauen Kiemen und keine stumpfen, eingefallenen Augen. Und Forelle darf niemals penetrant nach Fisch riechen!

  • Petri Heil und guten Appetit!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von koch-sepp
    vom
    Profilbild von koch-sepp

Auch lecker

Kommentare zu โ€žMandelforelle mit Brat-Fenchelโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich