Zutaten fรผr 4 Personen
Reis gegart | 125 gr. |
Spitzpaprika rot | 1 Stk. |
Gewรผrzgurken | 2 Stk. |
Spargel | 1 glas |
Eier | 2 Stk. |
Fleischtomate frisch | 1 Stk. |
Bohnen | 40 gr. |
Frรผhlingszwiebel | 1 Stk. |
Amsterdamer Uien | 5 Stk. |
Kรคse geraspelt | 80 gr. |
Speck fein geschnitten | 100 gr. |
Sonnenblumenรถl | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mรผhle schwarz | etwas |
Petersilie fein geschnitten | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Den Reis hab ich in rote Beetesaft gekocht. Den Ofen hab ich vorgeheizt fรผr die Kรคseschalen, denn diese mรผssen aus geriebenen Kรคse geschmolzen werden. Das geschied wie folgt. Der kรคse wird kreisfรถrmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestreut und dann im Ofen geschmolzen. Ist er geschmolzen wird der Kรคsetaler (so nenne ich ihn mal) auf eine auf dem Kopf gestellte Kompottschale gelegt und etwas angedrรผckt. Darauf gelegt darf er erkalten und somit wird die Kรคseschale fest und behรคlt die Form.
2.In der Zwischenzeit ist auch der Reis fertig und darf ebenfalls abkรผhlen. Den Speck braten, das kann ohne Zugabe von Fettigkeit den diese hat er von sich selbst genug. Gemรผse schnippeln, in eine Schรผssel geben mit dem Reis, gehakter Petersilie. Wรผrzen mit Salz, Pfeffer aus der Mรผhle, etwas รl und Wasser von den Sรผss-sauren Gurken, als Dressing. Bei Seite stellen und ziehen lassen, was nun noch fehlt sind die Eier und auch hier Stockbrot. Die eier werden gekocht und das Stockbrot wird aufgebacken in dem noch warmen Ofen.
3.Alles nett anrichten und dann kann es auch schon losgehen. Ein fast schnelles RZ, etwas ungewรถhnlich aber mal was anderes. Nicht immer trifft man den Geschmack der anderen aber ich versuche es immer wieder. Bei Fragen geht nicht zum Arzt oder Apotheker, fragt mich denn ich weiss es hier besser. Lasst es mich wissen, denn auch ich werde รคlter und manchmal vergesse ich auch was. Guten Appetit, Tine
4.kleiner nachtrag: amsterdamer uien sind vergleichbar mit den eingelegten silberzwiebeln nur ein kleinwenig grรถsser.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von HOCI
vom
Kommentare zu โSalat anders, mit rotem Reis....โ