Zutaten für 2 Personen
für das Gewürz-Ei | |
---|---|
Zimtblüten | einige |
Kardamom Kapseln | 4 Stück |
Korianderkörner | einige |
für das Risotto | |
---|---|
Zwiebel | 1 kleine |
Butter | 1 Esslöffel |
Arborio-Risottoreis | 120 Gramm |
Eiswein | 100 ml |
Hühnerfond | 400 ml |
Vanilleschote | 1 kleine |
Salz | etwas |
Parmesan frisch gerieben | 2 Esslöffel |
Zubereitung
25 Min
Vorbereitungen
1.kräftigen Hühnerfond vorbereiten ( wenn es schnell gehen muß, kann man auch fertig gekauften Fond verwenden) - WICHTIG IST: der Fond muß zum Aufgießen des Risottos während der ganzen Zeit sehr HEISS sein, bei jeder Zugabe von lauwarmen Fond würde sonst der Garprozess vom Risotto gebremst !!!
2.Zwiebel in feine Würfel schneiden - oben angegebene Gewürze in ein Gewürz-Ei füllen und das Gewürz-Ei in den Hühnerfond hängen ( wer etwas mutiger ist als ich, der könnte ruhig etwas mehr von den Gewürzen nehmen, das Gericht kann es gut vertragen) - Parmesan fein reiben
Zubereitung Risotto
3.die gehackte Zwiebel in Butter anschwitzen - dann den Risottoreis zugeben und mitrösten bis er glasig wird - nun mit Eiswein aufgießen ( wer keinen Eiswein zur Hand hat, nimmt einen süßen Wermut z.B. Martini Bianco) - nach einigen min. etwa 200 ml vom heißen Hühnerfond zugeben und bei kleiner Hitze ca. 5 min ganz sanft köcheln lassen - zwischendurch immer wieder mal umrühren
4.nun kommt etwas Salz und eine Vanilleschote dazu ( es muß nicht unbedingt eine frische sein, auch eine getrocknete aus der Vanillezuckerdose eignet sich) - die nächsten 10 bis max. 15 min. immer wieder ein wenig vom heißen Hühnerfond zugeben und regelmäßig umrühren bis der Risotto weich aber noch bissfest ist - zuletzt die Vanilleschote rausholen und den vorbereiteten Parmesan einrühren
5.das Eisweinrisotto gab es zum fruchtig glasierten Lachsforellenfilet - Rezept unter:http://www.kochbar.de/rezept/527297/Fruchtig-glasiertes-Lachsforellenfilet.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu „Eiswein Risotto“