Zutaten für 1 Personen
Zutaten für den Mürbeteig | |
---|---|
Mehl | 300 Gramm |
Zucker fein | 130 Gramm |
Butter | 130 Gramm |
Eier | 2 Stück |
Backpulver | 1 Teelöffel (gestrichen) |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zutaten für den Belag | |
---|---|
Aprikosenmarmelade (ca.200gr) | 1 Glas |
Butter | 200 Gramm |
Zucker fein | 200 Gramm |
Wasser | 4 Esslöffel |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Haselnüsse gemahlen | 200 Gramm |
Mandeln gemahlen | 100 Gramm |
Mandeln gehackt | 100 Gramm |
Kuvertüre dunkel | 400 Gramm |
Zubereitung
3 Std
Zubereitung des Mürbeteigs
1.Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Eier und Butter zu einem Mürbeteig verkneten ( wenn der Teig noch zu klebrig ist, einfach etwas Mehl nachgeben). Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen TIPP: betupfe das Blech mit kleinen Butterstücken und drücke das Backpapier darauf, so hält das Backpapier und verrutscht nicht. Nun den Teig mit den Handballen auf das Backblech auseinanderdrücken und zu einer glatten Oberfläche verarbeiten. Dann das ganze Glas Aprikosenmarmelade auf den Teig gleichmäßig verstreichen.
Herstellung des Belags
2.Stelle nun den Backofen zum Vorheizen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) ein. Butter, Wasser,Zucker und Vanillezucker in einem Topf auf mittlerer Temperatur zerschmelzen lassen, anschließend nach und nach die gemahlenen Haselnüsse und die Mandeln unterrühren. Die etwas abgekühlte Masse dann gleichmäßig auf die Abprikosenmarmelade verteilen TIPP: mit einem Esslöffel Häufchen verteilen und zerdrücken. Schiebe das Backblech nun für 20 - 30 Minuten in den Backofen.
Kuvertüre
3.Die Kuvertüre im Wasserbad langsam schmelzen lassen ( Zeitlich kannst Du damit schon beginnen, während das Backblech auskühlt). Den erkalteten Kuchen in kleine Quadrate schneiden und mit diagonalen Schrägschnitten kleine Ecken teilen. Ecke für Ecke dann in die Schokoglasur tauchen. Ab besten legst du die kleinen Nussecken zum aushärten auf ein Backpapier, dann lassen sie sich später sehr einfach entfernen. Die ausgekühlten Nussecken dann in eine Frischhaltedosen gut verschließen. FERTIG!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****x
vom
Kommentare zu „Nussecken von Oma“