1. Home
  2. Rezept
  3. Roggenmischbrot

Roggenmischbrot

12 Std 30 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Weizenmehl Typ 550250 Gramm
Roggenmehl hell250 Gramm
Wasser340 Milliliter
Trockenhefe1 Pรคckchen
Salz12 Gramm
Kรผmmel gemahlen1 EL
Weizenkleber/Glutenmehl1 EL
Backmalz1 TL
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
12 Std 30 Min
  • 1.Am Vorabend des Backtages wird der Hefeteig zubereitet.

    2.Hierzu die Mehle in eine Schรผssel sieben, dann die restlichen trockenen Zutaten (auch die Trockenhefe) zugeben und gut vermischen.

    3.Nun das Wasser dazu geben und die Zutaten mit einem Teigspatel oder den Hรคnden nur soweit vermengen bis das Mehl das Wasser aufnimmt und ein grober, unregelmรคssiger Teigklumpen entsteht.

    4.Abdecken und 20 Minuten stehen lassen (= Autolyse).

    5.Nach der Autolysezeit den Teigklumpen auf eine nur ganz leicht bemehlte Arbeitsflรคche stรผrzen und solange kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

    6.Durch die recht grosse Zugabemenge an Roggenmehl dauert es lรคnger bis ein gutes Klebergerรผst entsteht und der Teig elastisch und geschmeidig wird. Ich habe ca. 15 - 20 Minuten geknetet. (Das gibt Muckis in den Armen!)

    7.Da mir der Teig noch etwas zu stark an den Hรคnden und der Arbeitsflรคche haften blieb, habe ich insgesamt noch ca. 1 EL Weizenmehl in kleinsten Portionen untergeknetet. Die Wasseraufnahmekapazitรคt von Vollkorn- und dunkleren Mehlen (so wie Roggenmehl) kann etwas variieren, daher ist die angegebene Wassermenge nur eine ungefรคhre Angabe, eventuell wird etwas mehr oder etwas weniger gebraucht.

    8.Den so entstandenen Teig nun abgedeckt bei Raumtemperatur fรผr ca. 15 Stunden gehen lassen.

    9.Am Backtag (= dem nรคchsten Tag) den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsflรคche geben und vorsichtig entgasen.

    10.Dann gut Rundwirken sodass der Teig eine straffe Oberflรคche bekommt und ca. 10 Minuten entspannen lassen.

    11.Den Teigling dann vorsichtig auf ein bemehltes Backblech setzen und eine Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.

    12.Das Backrohr auf 250 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Schรผssel mit heissem Wasser bereithalten.

    13.Wenn der Teig gegangen und das Backrohr heiss genug ist, das Brot mit einer scharfen Klinge dekorativ einritzen und in das Backrohr schieben. [Wie man auf dem Foto sieht habe ich bei dieser Gelegenheit das Einschneiden vergessen!!!]

    14.Schรผssel mit heissem Wasser unten in das Backrohr stellen.

    15.Nun ca. 15 Minuten mit Schwaden backen, dann Wasserschรผssel entfernen und das Brot bei ca. 190 Grad noch 45 Minuten weiterbacken.

    16.Nach 45 Minuten einen Klopftest machen. Klingt das Brot auf der Unterseite "hohl" ist es fertig.

    17.Auf einem Rost auskรผhlen lassen bevor es angeschnitten wird.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von -****-
    vom
    Profilbild von -****-

Auch lecker

Kommentare zu โ€žRoggenmischbrotโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich