Zutaten für 5 Personen
Lammkeule | 800 Gramm |
Rosmarinzweige | 2 Stück |
Thymianzweige | 2 Stück |
Majoran | 2 Teelöffel |
3-Pfeffer-Mix | 1 Teelöffel |
Cashewnuss | 180 Gramm |
Kartoffeln | 300 Gramm |
Paniermehl | 80 Gramm |
Butter | 100 Gramm |
Olivenöl | 1 Esslöffel |
Knoblauchzehe | ½ Stück |
Limone | 1 Stück |
Geflügelbrühe | 250 Milliliter |
Zuckerschoten | 300 Gramm |
Zucker | 2 Prise |
Butter | 1 Esslöffel |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Für das Lamm den ofen auf 160 Grad vorheizen und die Cashewnüsse im Mixer mahlen.
2.Die Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und mit der Butter in der Pfanne anbraten bis sie kross sind.
3.In einer separaten Pfanne das Paniermehl goldbraun rösten, die Limone auspressend und den Saft dazugeben. Die Mischung zu den Kartoffeln geben und alles weiterhin anbraten.
4.Die Kräutermischung aus Rosmarin, Thymian, Pfeffer und Majoram mit Olivenöl auf die Lammkeule geben. (Für noch intensiveren Geschmack kann diese Marinade auch in der Nacht zuvor auf das Fleisch gegeben werden und im Kühlschrank durchziehen).
5.Das Lammfleisch scharf in der Pfanne anbraten und danach zusammen mit 250 Milliliter Geflügelbouillon 25-35 Minuten im Backofen bei 160 Grad braten.
6.Die Zuckerschoten in heisses Wasser geben und 3 Minuten kochen und nach dem Abtropfen einen Esslöffel Butter über die Zuckerschoten geben und wahlweise mit 2 Prisen Zucker verfeinern oder etwas kleingeschnittenen Knoblauch kurz dazu anbraten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Texel-Lamm mit Zuckerschoten und Cashew-Kartoffeln mit Limonencrunch“