Zutaten fรผr 4 Personen
Blรคtterteig 4-ecke | 10 Stk. |
Puddingcreme backfest | 1 Pk. |
Milch | 225 ml |
รpfel (Jonagold) | 2 Stk. |
Birne frisch | 1 Stk. |
Rosinen | 2 EL |
Zucker | 3 EL |
Butter | 10 gr. |
Rum Aroma | 1 Flรคschchen |
Honig flรผssig | 1 EL |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Gelantine | 3 Blatt |
Glasur: | die |
Kristallzucker fein | 75 gr. |
Limette frisch | 1 Stk. |
Deko: | die |
Minze frisch | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Dies ist eine Idee, inspiriert durch Kochfreundin COOKIES, dafรผr bin ich ihr dankbar & das folgende wurde daraus. Gedacht war, dass ich Kรถrbchen mache aber es kam anders als ich es mir gedacht hatte.........beim zwiechendurch Blick in den Ofen viel mir auf, dass die Teilchen sich beim backen leicht verschieben. Das ging leider nicht mehr zu รคndern aber mir kam dadurch eine neue Idee & an dieser will ich euch teilhaben lassen.
2.Backofen vorheizen auf 200 grad. รpfel & Birnen waschen, schรคlen, vierteln, Kerngehรคuse entfernen und in Wรผrfel schneiden. In eine Schale geben und mit einem EL Zitrone betrรคufeln. Rosinen hinzugeben ebenso wie das Rumaroma. Vanilleschote halbieren und das Mark herraus kratzen.
3.Eine Pfanne auf den Herd setzen und Feuer darunter machen, den Zucker hineingeben und auch das Stรผck Butter. Wenn es langsam zu karamelisieren beginnt das Mark der Vanilleschote hinzugeben und den Honig.
4.Wenn sich das ganze verflรผssigt hat kann dann das รpfel-Birnen-und Rosinenmix hineingegeben werden. Leicht kรถcheln lassen. in der Zwischenzeit die Gelantine in's Wasser legen zum weichen. Nach 5 minuten Weichzeit, die Gelantine ausdrรผcken und ebenfalls in die Pfanne geben gut verrรผhren und dann vom Feuer nehmen und erkalten lassen.
5.Backfeste Puddingmasse nach Verpackungsanweissung herstellen. In den Kรผhlschrank stellen bis zur weiterverarbeitung. Zwischenzeitlich den Blรคtterteig zum ausstechen auf die Arbeitsflรคche legen und sich mit der kleinen Backform bewaffnen & schon kann es losgehen.
6.Jetzt, nach der Idee von Kochfreundin COOKIES die Muffinsformen auf den Kopf stellen und einfetten. Die ausgestochenen Teigteile darauf legen und fรผr ca. 17 Minuten in den Ofen geben.
7.Heraus nehmen und erkalten lassen. Da sich einige Teile verschoben hatten kam mir die Idee mit den falschen "Austern". Ich befรผllte die 7 Teile mit Pudding, darauf gab ich die leicht angedickte Apfel-Birnen-Rosinen Mischung. 3 Teilchen bleiben Leer, das wird die Abdeckung fรผr die "Austern".
8.Aus dem Feinen Kristallzucker und dem Saft der Limone machte ich eine Glasur der besonderen Art. Puderzucker und Limone ergeben eine feine weisse Glasur, feiner Kristallzucker und Limone ergeben eine leichten glitzernden Schimmer. Da der Kristallzucker aber beim Kauen nicht unbedingt Jedermansgeschmack ist hab ich die Glasur mit Hilfe eines Wasserbades etwas erhitzt & feiner gemacht.
9.Leicht abgekรผhlt hab ich die #leeren Teilchen damit am Rand eingeschmiert, was als eine art Kleber dienen sollte. Den rest davon hab ich dann รผber die "Austern" trรถpfeln lassen dann schaut es aus wie das flรผssige in der "Auster". Auch auf den falschen "Muffins" hat sich die Glasur gut gemacht, geschmacklich und auch vom aussehen her. Auf einen Teller plaziert und die Minze als Deko hinzugegeben.
10.Meine Lieben..... es liest sich schwieriger als es ist, liegt warscheinlich an meiner Umschreibung aber bitte ich bin auch kein "Schreiberling". Nun hat sicher noch der eine oder andere die Frage.... Warum Butter zum Karamelisieren? Das war ein Dedankenblitz welches das Aroma vom Garamelisierten etwas abgerundet hat.
11.Veil Spass bei nachkochen meines Experimentes, eure hoci
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von HOCI
vom
Kommentare zu โFalsche "Austern" & falsche "Muffins"โ