1. Home
  2. Rezept
  3. Meine "Wiener Ziegel"

Meine "Wiener Ziegel"

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 12 Personen
Biskuit nach dem Rezept von tigerlilli63
Butter50 g
Eier4 Stk.
Zucker150 g
Weizenmehl Typ 405180 g
Backpulver1 TL
Buttercreme nach dem Rezept von digger56
Biskin350 g
Butter250 g
Zucker125 g
Vanilleschote1 Stk.
untere Fรผllung
Sauerkirschkonfitรผre extra5 EL
nรคchste Fรผllung und AbschluรŸ
Kirschkonfitรผre extra etwas
Finisch
Marzipandecke, gakauft etwas
Rest Kuvertรผre dunkel etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • 1.!!! Zuerst einmal ganz lieben Dank an den User "digger", der mir sehr behilflich war beim Finden dieses Rezeptes. Ebenso Dank an die Userinnen "emari" und "Divina", denn ich hatte diese Torte vor langer Zeit in ร–sterreich gegessen und dachte zuerst, dass sie dort beheimatet ist. Heimat dieser Torte ist FEHMARN !!!

    2.Am Abend zuvor aus Butter, Eiern, Zucker, Mehl und Backpulver den Biskuitteig herstellen, bei 160ยฐ C ca. 30 Min. backen und รผber Nacht auskรผhlen lassen. Die genaue Beschreibung gibt es hier: http://www.kochbar.de/rezept/442868/Blitz-Biskuit-Wiener-Boden.html

    3.Am nรคchsten Tag den Biskuitteig begradigen und in 3 mรถglichst gleich dicke Bรถden schneiden. Ich habe mir dazu so ein verstellbares Schneidegerรคt von meiner Nachbarin geliehen. Damit ging das ganz prima.

    4.Nun die Buttercreme herstellen, falls nicht auch bereits am Vorabend geschehen: Dazu das weiche Biskin und die weiche Butter mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote und dem Zucker schรถn cremig aufschlagen, bis der Zucker vollstรคndig aufgelรถst ist. Das dauert ca. 15 Min.

    5.Jetzt habe ich den begradigten Boden als Fundament auf eine Tortenplatte gesetzt und Backpapierstreifen unter den Rand gesetzt, um die Tortenplatte vor Verschmutzungen zu schรผtzen. Dieser untere Boden wird nun schรถn mit der Sauerkischkonfitรผre bestrichen.

    6.Auf die Konfitรผre wird nun der 2. Boden gesetzt. Diesen mit der Buttercreme bestreichen und den 3. Boden darauf platzieren und nochmals dรผnn mit der Sauerkirschkonfitรผre bestreichen.

    7.Mit der restlichen Buttercreme den Tortenrand bestreichen. Es muss optisch nicht top aussehen, denn nun wird die Marzipandecke รผber die ganze Torte gelegt.

    8.Zum Schluss mit der Kuvertรผre nach Lust und Laune dekorieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Eos1
    vom
    Profilbild von Eos1

Auch lecker

Kommentare zu โ€žMeine "Wiener Ziegel"โ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich