Zutaten fรผr 1 Personen
fรผr den Teig: | |
---|---|
Zartbitterschokolade | 75 g |
weiche Butter, auch Halbfettstufe mรถglich | 60 g |
Eier | 4 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 80 g |
Vanillinzucker | 2 Pรคckchen |
Aprikosenlikรถr, ersatzweise Orangenlikรถr oder Weinbrand | 2 EL |
Dinkelmehl Type 630 | 60 g |
gemahlene Mandeln | 50 g |
fรผr die Glasur: | |
---|---|
Aprikosenkonfitรผre | 100 g |
Aprikosenlikรถr | 2 EL |
Zartbitterschokolade | 50 g |
Zucker | 80 g |
Wasser | 60 ml |
Kakaopulver | 2 EL (gestrichen) |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std 18 Min
1.Zuerst wird die Schokolade in grobe Stรผcke gebrochen und mit der Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze unter gelegentlichem Rรผhren geschmolzen. Vom Herd ziehen und leicht abkรผhlen lassen.
2.Die Eier trennen. Die Eiweiรe mit dem Salz in einer kleinen Schรผssel steif schlagen. In der Eigelbschรผssel Zucker, Vanillinzucker und Aprikosenlikรถr mit den Rรผhrbesen des Handrรผhrgerรคts auf hรถchster Stufe 1-2 Minuten schaumig rรผhren. Die geschmolzene Schokolade kurz auf niedriger Stufe unter die Eigelbmasse rรผhren.
3.Den Eischnee auf die Eier-Schoko-Masse heben; darauf Mehl und Mandeln (vorher mischen) geben. Mit einem Schneebesen alles vorsichtig locker unterheben.
4.Ein Muffinblech mit 12 Mulden mit Fรถrmchen auslegen. Den Teig gleichmรครig auf die Vertiefungen verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 18 - max. 20 Minuten backen. Lieber aber schon mal nach 15 Minuten den Stรคbchentest machen. Die Muffins sollen nur knapp durchgebacken werden, damit sie schรถn luftig und saftig bleiben.
5.Anschlieรend das Blech auf ein Kuchengitter stellen und einige Minuten abkรผhlen lassen. Danach die Muffins herausnehmen und auf dem Kuchengitter erkalten lassen.
6.In der Zwischenzeit kann man mit der Glasur weitermachen. Dazu Konfitรผre und Likรถr in einem kleinen Topf leicht erhitzen und glatt rรผhren. Sollten Stรผckchen drin sein, am besten durch ein Sieb streichen. Die Muffins damit bepinseln. Man kann die Muffins auch mit einem Zahnstocher ein paar Mal einpieksen und dann groรzรผgig mit der Konfitรผre einpinseln, damit ein Teil davon ins Innere des Muffins sickert.
7.Die Konfitรผre ein wenig trocknen lassen. Inzwischen die Schokolade fein zerhacken und mit Zucker und Wasser in einem kleinen Topf wenige Minuten bei hoher Hitze zu einem Sirup einkรถcheln. Kakaopulver klรผmpchenfrei unterrรผhren und die Muffins sofort mit der Glasur bestreichen. (Wenn die Glasur durch das Einkochen zu dickflรผssig geworden ist, einfach etwas lauwarmes Wasser unterrรผhren, bis die Glasur wieder streichfรคhig ist.) Die Muffins trocknen lassen und nach Belieben mit Zuckerdekorschrift oder geschmolzener Schokolade ein "S" auf die Muffins malen. Einige Stunden trocknen und durchziehen lassen, dann erst verzehren. Je lรคnger die Muffins durchziehen umso saftiger und aromatischer werden sie.
8.Wenn die Muffins von Kindern gegessen werden, kann man den Likรถr auch durch Orangensaft ersetzen. Wenn die Muffins direkt im Blech ohne Papierfรถrmchen gebacken werden, dieses vorher gut einfetten und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen. Die fertigen Muffins kann man dann rundherum mit Konfitรผre und Schokoglasur einpinseln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sri_Devi
vom
Kommentare zu โSacher-Muffinsโ