1. Home
  2. Rezept
  3. Grundsauerteig

Grundsauerteig

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Grundsauerteig
Roggenmehl800 gr.
Wasser lauwarm1000 ml
Hefe frisch100 gr.
Decke1 Stk.
Vorteig
Roggenmehl200 gr.
Wasser lauwarm375 ml
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • Ansetzen des Grundsauerteigs

    1.Das Roggenmehl in eine Ofenfeste Schรผssel geben

    2.Hefe einbrรถckeln und mit dem Wasser รผbergieรŸen, alles leicht verrรผhren

    3.Den Backofen fรผr 15 Minuten auf 120ยฐC hochheizen und dann ausschalten, die Schรผssel in eine Decke einschlagen und รผber Nacht in den Ofen stellen. (Die Decke speichert die Wรคrme)

    4.Am nรคchsten Tag werden von dem angesรคuerten Teig 300 g aus der Mitte entnommen und mit etwas Roggenmehl zu einem mittelfesten Teig verknetet.

    5.Der restliche angesรคuerte Teig kommt weg (nein nicht mit Gegenstรคnden nach mir werfen) oder wird zu einem Weckerlrezept verarbeitet

  • Zubereitung des Vorteiges

    6.Die nach Rezept benรถtigte Menge Sauerteig wird mit 200 g Roggenmehl und 375 ml lauwarmem Wasser verrรผhrt und 6 Stunden warm gestellt

    7.Der angesetzte Vorteig wird blasig und locker. Nach 6 Stunden werden ca. 4 EL Teig entnommen und als Grundteig zum nรคchsten Backen aufbewahrt.

  • Aufbewahrung des Vorteiges

    8.Dรผnn ausgewalkt auf Backpapier auf der Heizung, in der Sonne oder im Ofen getrocknet. Danach wird er zerbrรถselt und wieder getrocknet. In Papiertรผten hรคlt dieser Sauerteig so bis zu einem Jahr

    9.Im Schraubglas ist er im Kรผhlschrank vier Wochen haltbar

    10.Ausgewalkt und eingefroren hรคlt er sich sechs Monate

    11.Riecht der Sauerteig nach lรคngerer Zeit zu scharf, hilft nur einen neuen Sauerteig anzusetzen, die Essigbakterien haben gewonnen. Lรคsst die Triebkraft des Sauerteigs nach, beim nรคchsten Vorteig 40g Hefe mehr verwenden

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von s****b
    vom
    Profilbild von s****b

Auch lecker

Kommentare zu โ€žGrundsauerteigโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich