1. Home
  2. Rezept
  3. Festliche Piroggen

Festliche Piroggen

3 Stdmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Fรผr den Teig
Weizenmehl300 g
Roggenmehl100 g
Wasser1 ½ Tassen
Salz1 TL
Fรผr die Fรผllung
Kartoffeln400 g
Lorbeerblรคtter3 Stรผck
Pimentkรถrner4 Stรผck
Petersilie1 Bund
Butter2 EL
Parmesan100 g
Quark500 g
Muskatnuss frisch gerieben¼ Stรผck
Steinpilze100 g
Zwiebel http://www.kochbar.de/rezept/480966/Slow-Food-Eingekochte-Zwiebeln.html1 Stรผck
Sud aus http://www.kochbar.de/rezept/480966/Slow-Food-Eingekochte-Zwiebeln.html4 EL
Trรผffelรถl1 TL
Salz etwas
Pfeffer aus der Mรผhle etwas
zum anrichten
Butter200 g
Zwiebeln3 Stรผck
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
3 Std
  • Der Teig

    1.Das Mehl mit dem Wasser und dem Salz in die Kรผchenmaschine geben und mit dem Knethaken kneten. Wenn alles zu einem Klumpen geworden ist, diesen heraus nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsflรคche noch einmal krรคftig kneten. Den Teig in drei Teile teilen und jeden Teil sehr dรผnn ausrollen, so dรผnn wie mรถglich, ohne dass jedoch der Teig reiรŸt oder zu sehr festklebt. Nun mit einem Glas runde Formen ausstechen und diese auf ein Backblech legen. Wenn die Kreise gut bemehlt sind, kann man sie ein wenig รผbereinander lagern, ansonsten kleben sie leicht aneinander. Die Teigkreise mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, sonst trocknen sie zu sehr aus.

  • Die Fรผllung

    2.Die Kartoffeln schรคlen in grobe Stรผcke schneiden und in Salzwasser mit den Lorbeerblรคttern und den Pimentkรถrnern gar kochen. AnschlieรŸend die Kartoffeln abgieรŸen, die Gewรผrze entfernen und die Butter hinein geben. Alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem Pรผree verarbeiten. Die Petersilie sehr fein hacken und zu dem Kartoffelstampf geben. Die Steinpilze ebenfalls sehr fein hacken und dazu geben. Den Parmesan reiben und die eingekochte Zwiebel sehr fein hacken und hinein geben. Etwas von dem Zwiebelsud dazu geben, die Gewรผrze hinein und das Trรผffelรถl und alles gut vermengen. AnschlieรŸend den Quark unterrรผhren.

  • Die Teigtaschen herstellen

    3.Eine Arbeitsflรคche etwas mehlieren und jeden ausgestochenen Teigkreis noch einmal so dรผnn wie mรถglich ausrollen. AnschlieรŸend auf jeden Teigkreis einen Lรถffel von der Fรผllung geben und die Rรคnder des Kreises aneinanderdrรผcken. Mit einer Gabel kann man schรถne Riffel als Verschluss hineindrรผcken. Man kann aber auch mit den Fingern immer kleine Ecken umfalten und festdrรผcken. Die Teigtaschen auf ein Backblech legen und darauf achten, dass sie nicht zusammenkleben. Nun einen groรŸen Topf mit Salzwasser befรผllen und zum kochen bringen. Die Teigtaschen nach und nach hinein geben und wieder mit einem Schaumlรถffel herausnehmen, wenn sie oben schwimmen. Die gegarten Teigtaschen auf ein Backblech legen, damit sie nicht aneinanderbacken.

  • Anrichten

    4.In einer Pfanne die Butter zum schmelzen bringen. Die Zwiebeln sehr fein hacken und in der Pfanne anschwitzen. In einer weiteren Pfanne mit ein klein Wenig ร–l die Poroggen anbraten. Zum servieren werden die Piroggen mit der Butter und den Zwiebeln รผbergossen.

    5.Das Rezept ergibt ca. 45 Piroggen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Elchipanzi
    vom
    Profilbild von Elchipanzi

Auch lecker

Kommentare zu โ€žFestliche Piroggenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich