Zutaten für 3 Personen
für die Teigmasse | |
---|---|
Mehl | 500 gr. |
Hefe | 1 Würfel |
Salz | 1 TL |
Zucker | 75 gr. |
Ei | 1 Stück |
Butter | 100 gr. |
Milch, lauwarm | 200 ml |
Zimt | etwas |
Nelken gemahlen | etwas |
Anis | etwas |
die Früchte | |
---|---|
Haselnüsse | 75 gr. |
Paranüsse | 75 gr. |
Pecannüsse | 75 gr. |
Mandeln | 75 gr. |
Pinienkerne | 50 gr. |
Pflaumen, eingelegt in Rum | 75 gr. |
Aprikosen, eingelegt in Rum | 75 gr. |
Golden Sultaninen, eingelegt in Rum | 75 gr. |
Zubereitung
vorbereiten der Nüsse und der Früchte
1.Die Nüsse hacken wir grob und rösten sie zusammen mit den ganzen Haselnüssen und den ganzen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett an.
2.Dir Trockenfrüchte legen wir für ne weile in Rum, dann gut ausdrücken und schneiden sie später klein.
für den Teig
3.geben wir alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschiene und lassen die Küchenmaschiene ihre Arbeit tun. Den Teig nun gute 20 Minuten gut durchkneten.
4.währendessen erwärmen wir den Backofen auf max 30°.
5.Wenn der Teig fertig ist ( er darf nicht mehr an dem Schüsselrand kleben ) dann auf einem leicht bemehlten Arbeitsbrett den Teig kurz durchkneten und rund machen. In eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken. Solange in den Ofen stellen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
6.Den Backofen auf 220° vorheizen.
7.Wir nehmen den gut gegangenen Teig aus der Schüssel und geben ihn in eine große Schüssel, nun arbeiten wir die Nüsse und die Früchte unter. Teilen ihn in 3 gleich große Stücke und formen diese zu einem ovalen Brotlaib, setzen ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lassen ihn an einem warmen, zugfreien Platz nochmal gehen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Vor dem einschieben den Stollen mit Milch bestreichen.
8.Nach dem einschieben den Ofen auf 200° herunterschalten. ( beim öffnen der Backofentür gehen gute 20-30° verloren, deswegen das vorheizen auf 220° ).
9.Der Stollen braucht gute 45 Minuten. Er ist fertig wenn man ein Holzstäbchen von oben mittig einsticht und man es trocken wieder raus ziehn kann.
10.Auf Kuchengitter abkühlen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von digger56
vom
Kommentare zu „Südtiroler Früchte-Nuss Stollen“