Zutaten für 4 Personen
Sahne | 400 ml |
Milch | 700 ml |
Vanilleschote | 1 |
Zucker | 3 EL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Gelatine weiß | 6 Blatt |
Zitronensaft | etwas |
Salz | etwas |
Eigelb | 6 |
Puderzucker | 200 Gramm |
Pistazienkerne gemahlen | 100 Gramm |
Crème fraîche | 1 Becher |
Zubereitung
1.Gelantine in kalten Wasser einweichen und die Vanilleschote aufscheiden und das Mark herauskratzen.
2.0,2 Liter Milch zusammen mit der Sahne, dem Vanillemark, der Vanilleschote, Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und einen Spritzer Zitronensaft zum aufkochen bringen. Für ca 10 -15 Minuten köcheln lassen.
3.Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen. Die Gelatine gut ausdrücken und ebenfalls einrühren bis sie gut aufgelöst ist.
4.Die Masse in Förmchen füllen und mindesten für 3 -4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen bis die Masse fest ist.
5.Den Puderzucker durchsieben und mit den Eigelben verrühren. In eine hitzebeständige Schüssel geben.
6.Die Eigelbmasse im Wasserbad schaumig schlagen. Nach und nach die gemahlenen Pistazienkerne und 0,5 Liter Milch hinzugeben und so lange weiterschlagen (ca. 15 Min.) bis eine dickliche Masse entstanden ist.
7.Creme fraiche unterrühren. Die Soße im kalten Wasserbad erkalten lassen, dabei ab und zu umrühren.
8.Die Panna Cotta mit einem Messer vom Förmchenrand lösen, kurz in heißes Wasser tauchen und auf einen Teller stürzen, mit der Pistaziensoße übergießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****l
vom
Kommentare zu „Pannacotta mit Pistaziensoße“