Zutaten für 4 Personen
Zwiebel | 1 |
Butter | 50 g |
Hirse | 300 g |
Knoblauchzehen | 6 |
Salz | etwas |
heipe Suppe | ¾ l |
Eier | 2 |
Magerquark | 150 g |
geh. Petersilie | 3 EL |
ges. Schnittlauch | 3 EL |
grob geriebener Bergkäse | 160 g |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Die Zwiebel sehr fein hacken und in der Butter anschwitzen. Hirse mit kaltem Wasser abspülen, gut abtrofen lassen und zu der Zwiebel geben und 5 Minuten mitrösten. Dann mit der Suppe aufgießen und den Knoblauch dazugeben (entweder gehackt oder geschält im Ganzen aber dann wieder rausnehmen - je nach Vorliebe) Das Ganze mit Salz abschmecken. Die Hirse nun 20 Minuten offen köcheln lassen - am Ende der Garzeit öfters umrühren. Die Masse ca. 30 Minuten auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eier verquirlen und mit Magerquark, Petersilie, Schnittlauch und Käse vermengen. Quarkmasse mir Salz und Pfeffer abschmecken, zur Hirse geben und untermischen. Aus der Masse mit nassen Händen Laibchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Laibchen bei 200° C im vorgeheiztem Backofen ca. 15 Minuten backen, dann wenden und nochmals 10 Minuten im Ofen lassen. Die Laibchen schmecken als Beilage sehr gut oder als Hauptspeise mit einer Schnittlauch-Sauce. Die Laibchenmasse kann auch mit seh fein geschnittenem Gemüse verfeinert werden. Z. B. mit einer roten Paprika - schmeckt sehr lecker.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****D
vom
Kommentare zu „Topfen-Hirse-Laibchen“