Zutaten für 4 Personen
Dinkel Mehl | 100 Gramm |
Dinkel-Vollkornmehl | 100 Gramm |
Margarine kalt aus dem Kühlschrank | 100 Gramm |
Zucker weiß | 65 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Ei | 1 Stk. |
Rum oder saure Sahne | 1 EL |
Vaniellezucker o d e r abgeriebene Zitronenschale | 1 Päckchen |
Weinsteinbackpulver | 1 Kfl. |
Zum Verbessern: | |
---|---|
geriebene Mandeln oder Nüsse | 100 Gramm |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
55 Min
1.Dieses Grundrezept reicht für ein rundes Blech. Selbstverständlich kann einfaches Mehl auch benutzt werden. Anstatt Margarine, geht auch Butter. Nicht wundern: Die Bilder zeigen ein Blechkuchen - hier habe ich einfach die doppelte Menge der Angaben genommen und weil es mal wieder schnell gehen musste, habe ich auch die Knethaken genommen. Und los geht's::
2.Gebröselter Mürbteig: Mehl auf das Backbrett sieben, mit einer Prise Salz und dem Backpulver vermischen und in die Mitte eine Grube machen. Zucker, Ei und Geschmackszutaten in die Grube geben, mit einem Teil des Mehles zu einem dicken Brei verrühren. Die sehr kalte Margarine (Butter) mit dem Messer feinblättrig darunterschneiden oder hacken (deshalb auch Hackteig genannt), mit Mehl bedecken.
3.Die Masse mit den Händen zu einem Kloß zusammendrücken und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Das Zusammendrücken mit den Händen muss schnell geschehen, damit der Teig druch die Handwärme nicht zu weich wird. Vor der weiteren Verarbeitung zu Gebäck kalt gestellt (im Kühlschrank) ruhen lassen, damit er fest wird.
4.Für Obstkuchen den Teig dünn auswellen, eine Obstkuchenform oder Springform damit ausle-gen, Rand andrücken mit der Gabel mehrmals einstechen. (ich lege jedesmal ein Backpapier darunter). Beii 200 C hellgelb backen. Verwendung für Obsttorte mit Saftguss und andere Obstkuchen. Tipp: Gebäck, vor allem auch Obsttörtchen, eignet sich gut zum Einfrieren!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Anischerl
vom
Kommentare zu „Grundrezept: MÜRBTEIG“