Zutaten für 4 Personen
Teig: | etwas |
Mehl | 500 Gramm |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Salz, Zucker | etwas |
Wasser | 2 Esslöffel |
Sauce: | etwas |
Knoblauchzehen gehackt | 3 |
Chilischote | 1 |
Tomaten | 2 Dosen |
Salz, Pfeffer, Zucker, Lorbeer | etwas |
Peperoni mild | 2 |
Kreuzkümmel, Paprika | etwas |
Chilisoße (Sambal Oelek) | 1 Teelöffel |
Zitronensaft | 1 Spritzer |
Petersilie | 1 Bund |
Füllung: | etwas |
Salat, Zaziki, Käse, Falafel | etwas |
Zubereitung
1.Aus mit Hefe vermischtem Mehl, jeweils einem Teelöffel Salz und Zucker unter Zugabe von etwas Wasser einen geschmeidigen Teig herstellen. Diesen für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2.Für die Sauce Knoblauch und Chili feinschneiden und in Öl anbraten. Dann Die Tomaten samt Saft dazugeben, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und mit einem Lorbeerblatt einkochen lassen. Peperoni in Ringe schneiden und mit in die Sauce geben. Mit Kreuzkümmel und Paprika pikant-scharf abschmecken. Zum Schluss etwas Sambal Oelek und Zitronensaft hinzufügen und frische Petersilie in die Sauce rühren. Die Konsistenz sollte ziemlich trocken sein.
3.Aus dem Teig dünne Fladen ausrollen (ergibt etwa 2-3 Bleche Fladen à 25 cm Durchmesser), mit der Sauce bestreichen und im vorheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Fertife Flden entweder pur essen, oder mit Salat, Schafskäse, Zaziki oder Falafel füllen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****a
vom
Kommentare zu „Lahmacun ohne Fleisch“