Zutaten für 5 Personen
Erbsen grün getrocknet | 150 g |
Suppenfleisch Rind | 500 g |
Gemüsebrühe | 2 l |
Kartoffeln mehlig | 300 g |
Lauch gewürfelt | 100 g |
Möhren gewürfelt | 100 g |
Selleriewürfel | 100 g |
Petersilienwurzel | 50 g |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Muskat | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Tonka-Salz | etwas |
Estragon Gewürz | etwas |
Salbei Gewürz | etwas |
Kerbel Pulver | etwas |
Zubereitung
2 Std 15 Min
Vorbereitung Rinderbrühe
1.Erbsen über Nacht einweichen und abgießen. Rindfleisch mit 1l Brühe aufsetzen kurz sprudelnd aufkochen und 1 Std. mit Lorbeer und Muskat köcheln lassen. Dabei gelegentlich verkochte Flüssigkeit ersetzen.
Vorbereitung Eintopf
2.Lauch, Möhren und Sellerie hatte ich bereits klein geschnitten eingefroren und musste ich nur auftauen. Sonst das Gemüse entsprechend vorbereiten, während das Fleisch köchelt. Ich musste mich nur um Kartoffeln und Petersilienwurzeln kümmern, schälen und klein würfeln. Die Restmenge Petersilienwurzel habe ich für weitere Eintöpfe eingefroren.
Zubereitung Eintopf
3.Alle Gemüse zur Rinderbrühe geben und eine weitere Stunde köcheln lassen. Lorbeerblätter und Fleisch heraus nehmen. Ich habe die Gemüse jetzt mit dem Kartoffelstampfer etwas zerkleinert. Fleisch klein schneiden. und wieder unter rühren. Eintopf mit den Gewürzen abschmecken.
Anmerkung
4.Eigentlich hatte ich Estragon, Salbei und Kerbel heraus gesucht, um mich für eines davon zu entscheiden. Die Wahl fiel mir zu schwer, also habe ich alle drei genommen und es schmeckt mir sehr gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von andrea21
vom
Kommentare zu „Suppen - Eintöpfe - Erbsensuppe mit Rindfleisch“