Zutaten für 4 Personen
Wildschwein, Keule oder Blatt | 1 kg |
Salz, Pfeffer | etwas |
Wildgewürz | ½ Tl. |
Lorbeerblätter | 2 Stck. |
Wacholderbeeren | 6 Stck. |
Senf | 1 Tl. |
große Zwiebel | 1 Stck. |
Butterschmalz oder Öl | 50 g |
Bier oder Malzbier ist ein bissi besser | 100 ml |
Zubereitung
1.Fleisch etwas putzen! Haare oder Wildhaut entfernen.
2.Die Keule ordendtlich mit den Gewürzen einreiben und in einem möglichst kleinem Topf in dem heißen Öl anbraten. Zum Schluß die Zwiebelstücke anbräunen und den Topf dann bis zum Bratenrand mit Waaer auffüllen.
3.Lorbeerblätter, Wachholderbeeren, Senf und Bier zugeben und zum kochen bringen. Dann bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze ca. 75 min. köcheln lassen. Das Fleisch muss sich leicht vom Knochen ablösen lassen.
4.Je nach Geschmack kann man nach einer Stunde 1-2 Tl. Preiselbeeren zugeben. Aber Vorsicht er wird süß.Das Fleisch muss sich leicht vom Knochen ablösen lassen. Dann ist es fertig. Den Bratensud binden und als Soße anrichten.
5.Zu dem Braten gibt es bei mir Rotkohl mit Klößen oder Spätzle
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Zimtschneckchen
vom
Kommentare zu „Wildschweinbraten wenn's schnell gehen muss“