Zutaten für 10 Personen
Rind Leber frisch | 1,20 kg |
Zwiebel frisch | 1 kg |
Eier | 2 Stück |
Semmelbrösel | g |
Petersilie glatt frisch | 2 Bund |
Oregano frisch | 1 Bund |
Salz und Pfeffer | etwas |
Öl oder Schweineschmalz | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Als erstes alles vorbereiten : Zwiebeln fein würfelig schneiden und im Öl schön braun anrösten und die Kräuter fein hacken. Zwischenzeitlich die Leber mahlen bzw wenn man eine Küchenmaschine hat mit dessen Cutter einfach mit dem zerhacken lassen. In diesem Fall kann man die Komplette Masse mit dem Cutter herstellen und das in einem Durchgang.Wenn man keinen Cutter hat ist auch nicht schlimm, dann Lässt man die Leber durch den Fleischwolf und legt anschliessend Hand an. Die Eier und die Kräuter zugeben. Salzen Pfeffern. (Hier sollte man ordentlich salzen.)Schön vermengen. Jetzt nach und nach die Semmelbrösel untermengen bis wir eine nicht ganz feste weiche Masse haben.(Nach paarmal hat man es schon im Gefühl) Das ganze mit einer Frischhaltefolie zugedeckt über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Zum schluss mit angefeuchteten Händen mittelgrosse Knödel formen und im kochenden Salzwasser 15-20 min kochen. Die fertigen Knödel auskühlen lassen und dann weiterverarbeiten bzw. einfrieren Guten Appetit Man kann je nach Geschmack und Verwendung auch andere Leberarten nehmen!!!
2.Super Tipp: Man kann die rohe Leberknödelmasse in einen Strudelteig einrollen und ca. 45 min bei 180-200 Grad backen dann bekommt man einen herrlischen Leberstrudel der als Suppeneinlage, Beilage oder sogar eigenes Gericht eine Delikatesse ist! ;)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sauhirsch
vom
Kommentare zu „Leberknödel hausgemacht und ganz natürlich“