Zutaten für 6 Personen
Zwiebeln | 3 |
Lorbeerblatt | 1 |
Pfefferkörner schwarz | 1 TL |
Gewürznelken | 2 |
ausgelöstes Kasseler-Kotelett | 1 ½ kg |
Köpfe Spitzkohl (à 700 g) | 2 |
Salz | etwas |
Paniermehl | 30 Gramm |
Magerquark | 100 Gramm |
Öl | 4 EL |
Milch | 4 EL |
Mehl | 200 Gramm |
Backpulver | 1 TL |
Möhren | 3 |
Knoblauchzehe | 1 |
Butter | 30 Gramm |
schwarzer Pfeffer Frischhaltefolie Backpapier | etwas |
Zubereitung
2 Std 15 Min
1.Reichlich Wasser aufkochen. 2 Zwiebeln schälen, kleinschneiden. Zusammen mit Lorbeer, Pfefferkörnern, Nelken und Kasseler im Wasser ca. 45 Minuten garen. Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen.
2.Äußere Spitzkohlblätter ablösen, dicke Blattrippen wegschneiden. In kochendem Salzwasser ca. 1 Minute blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Ein großes Stück Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Kohlblätter überlappend darauflegen. Mit Paniermehl bestreuen. Kasseler mittig daraufsetzen, mit Hilfe der Folie Kohlblätter darüberschlagen, bis das Kasseler komplett mit Blättern umwickelt ist. Fest in Folie wickeln.
3.Für das Teiggitter Quark, Öl, Milch und 1/2 Teelöffel Salz verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterkneten. Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck (ca. 37x27 cm) ausrollen. Mit dem Gitterschneider darüberrollen, etwas auseinanderziehen.
4.Fleisch aus der Folie wickeln, in den Teig einschlagen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Kasseler mit der Nahtstelle nach unten auf das Blech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 35-40 Minuten backen. Eventuell gegen Ende der Backzeit abdecken.
5.In der Zwischenzeit Rest Spitzkohl vierteln und in Streifen schneiden. Abspülen und abtropfen lassen. Möhren schälen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. 1 Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Beides mit Möhren im heißen Fett andünsten. Unter häufigem Rühren ca. 4 Minuten braten. Spitzkohl zugeben, mitdünsten, bis er etwas zusammenfällt. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Kasseler, am besten mit einem elektrischen Messer, in Scheiben schneiden. Auf einer Platte mit dem Gemüse anrichten.
6.Tipp: Eventuelle Teigreste ausrollen, Motive (Blüten etc.) ausstechen, bei gleicher Temperatur wie das Kasseler ca. 10 Minuten backen. Mit dem Kasseler und dem Gemüse servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von strolchsusi
vom
Kommentare zu „Kasseler im Spitzkohlmantel und Quark-Ölteig-Gitter“