Zutaten fรผr 1 Personen
Biskuitreste | 300 gr. |
Milch | 80 ml |
Amaretto | 5 EL |
Kakaopulver | 1 EL |
Kuvertรผre Vollmilch | 100 gr. |
Mandelblรคttchen | 150 gr. |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Biskuitreste hab ich immer dann wenn ich von Biskitrouladen die Enden abschneide (damit`s schรถner aussieht) oder aus einem Blech Biskuit runde Kreise aussteche fรผr Tรถrtchen. Diese Reste gefriere ich dann immer ein bis ich die 300 gr. zusammen bekomme. So jetzt aber zum eigendlichen:
2.Die Biskuitreste klein zerbrรถseln und mit der Kรผchenmaschiene (Quick Chef von Tupper) ganz fein zerkleinern. Die Milch leicht erwรคrmen und mit dem Amaretto zu den Brรถseln geben.
3.Die Kuvertรผre schmelzen und zusammen mit dem Kakao zu der Bikuitmasse geben und gut vermengen.
4.Ca. 35-40 kleine Kugeln formen. Die Mandelblรคttchen noch in der Tรผte kleiner zerdrรผcken und in einem Topf ohne Fett anrรถsten. Und schliesslich die Kugeln in den Mandelblรคttchen wรคlzen, ggf. leicht andrรผcken und kaltstellen.
5.Anstatt den Mandelblรคttchen kann man auch gut Schokostreussel nehmen, oder die Kugeln mit Kuvertรผre รผberziehen. Anstatt dem Amaretto geht natรผrlich auch Rum.
6.VIEL SPASS BEIM NASCHEN!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****2
vom
Kommentare zu โAmarettokugelnโ