Zutaten für 10 Personen
Kuchenteig | |
---|---|
Butter | 150 gr. |
brauner Zucker | 290 gr. |
Eier | 3 Stk. |
Wasser kochend | 125 ml |
Baileys | 60 ml |
Zartbitterschokolade | 80 gr. |
Mehl | 270 gr. |
Natron | 1 ½ TL |
Backpulver | ¾ TL |
Salz | ¾ TL |
Sahne | 180 ml |
Baileys Kakaoglasur | |
---|---|
Sahne | 80 ml |
Zucker | 210 gr. |
Zartbitterschokolade | 30 gr. |
Baileys | 1 EL |
Kakaopulver | ½ TL |
Wasser heiß | 1 EL |
Butter | 2 EL |
Zubereitung
2 Std 10 Min
Kuchenteig:
1.Butter und Zucker zu einer leichten lockeren Creme rühren... Dann Eier zugeben und gut unterrühren...
2.Schokolade in einen Topf geben und mit Wasser und Likör übergießen... Bei mittlerer Hitze kochen, bis ein dicker Sirup entsteht... wenn der Sirup ausgekühlt ist, diesen in die Eiermischung einrühren...
3.Mehl, Natron, Backpulver und Salz 3x zusammensieben... Mehl und Sahne in Dritteln der Crememischung zugeben und einrühren... Teig in 2 gefettete und mit Mehl bestäubte 22 cm große, runde Kuchenform geben...
4.Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 25-30 min. backen. 10 min. abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter geben...
5.Mit Baileys-Kakaoglasur bestreichen...
Baileys Kakaoglasur
6.In einer Schüssel den Kakao in heißem Wasser lösen und dann Sahne, Zucker und Schokolade dazugeben und im Wasserbad schmelzen lassen...
7.Butter zugeben und 6 min. kochen... Solange rühren, bis die Mischung eine streichbare Konsistenz erhält...
8.*Ursprünglich wird die Torte mit Vandermint-Likör hergestellt, der ein Likör aus Holland ist und einen Kaffee-Minze-Geschmack besitzt... ich selber habe anstatt Kaffee, Kakao genommen und den Vandermint-Likör durch Baileys ersetzt... hatte die Torte letztes Jahr zu meinem Geburtstag mit meiner Mom gebacken und habe leider keine Foto´s davon gemacht... wer aber wissen möchte, wie sie ausschaut, dem kann ich jeder Zeit ein Bild aus dem Kochbuch mailen... was noch interessant wäre, dass ich das Gefühl habe, dass bei dieser Torte was fehlt (im Kochbuch sieht man es sehr schön)... da sind es 4 runde Kuchen und dazwischen eine helle kakaofarbige Creme... davon ist aber nichts beschrieben... wir hatten zum Glück noch Buttercreme eingefroren, die wir noch mit Baileys verfeinert haben und haben unsere 2 runden Kuchen nochmal geteilt... dann haben wir einen Kuchen genommen, den mit der Baileyscreme bestrichen, dann wieder einen runden Kuchen usw. ... und dann zum schluss die Glasur... der Kuchen war sehr, sehr lecker... aber hatte einige Zeit in anspruch genommen... aber das war´s wert... :)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von predone
vom
Kommentare zu „Baileys Torte“