Zutaten für 2 Personen
Hähnchenbrüste | 2 |
Feta | 1 |
Tomatenmark | 4 TL |
Oliven schwarz entsteint | 8 |
Schinken luftgetrocknet, Norderneyer | 80 g |
Ei verquirlt | 1 |
Semmelbrösel | etwas |
Butaris | 2 EL |
Gnocci | 200 g |
Paprika grün | 1 |
Paprika orange | 1 |
Knoblauchzehen | 2 kl. |
Cherrytomaten | 10 |
Kräuter | etwas |
Butter, Olivenöl | 2 EL |
Zucker | 1 EL |
Salz, Pfeffer, Muskat, Cayenne | etwas |
Zubereitung
1.Vorwort: mein Mann sollte Roasterkeulen holen,was brachte er-ein ganzes Vieh (für zwei Personen), puh das Teil wog glaub über 3 kg,was nun...habe die Brüste ausgelöst, die Keulen eingefroren und die Karkasse ausgekocht für Suppe.
2.In die Brüste tiefe Taschen einschneiden, jeweils 2 Salbeiblätter einlegen.
3.Feta mit der Gabel zerdrücken, das Tomatenmark darunterrühren, sowie zerkleinerte Oliven untermischen, etwas pfeffern.Die Füllung auf die 2 Brüste verteilen, zuklappen und mit dem Schinken (je ca 5 Scheiben)umwickeln.Nun im Ei wenden und mit Bröseln panieren.
4.Das Butaris in der Pfanne heiß werden lassen, die Brüste auf jeder Seite ca. 2-3 min. goldbraun anbraten und dann bei 140°C für ca. 20-25min. in den Ofen schieben.
5.In der Zwischenzeit den Paprika in mundgerechte Stücke schneiden, die Kräuter abzupfen (Thymian, Rosmarin, Oregano, Salbei) und Knobi in feine Scheiben schneiden.
6.Die Gnocci nach Packungsanweisung zubereiten, abtropfen.
7.Die Tomaten in etwas Butter und Zucker karamelisieren,den Paprika hinzufügen-ca. 5min. anbraten,aber er sollte bissfest bleiben, kurz vor Schluss die Kräuter und die Gnocci hinzufügen. Die restliche Butter zugeben und die Gnocci schön durchschwenken, mit Salz,Pfeffer und Muskat sowie etwas Cayenne abschmecken.
8.Das Gnocci-Ratatouille auf den Tellern anrichten, die Brüste aufschneiden und auf die Gnocci setzen.
9.INFO: Ein Roasterhähnchen ist ein länger gemästetes Tier, wobei die Geschlechter getrennt gehalten werden. Die Hennen erreichen in 40 bis 45 Masttagen ein Lebendgewicht von 2.200 bis 2.500 g und die Hähne nach weiteren 10 bis 15 Tagen Mastzeit bis zu 3.500 g
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Monsch79
vom
Kommentare zu „Gefülltes Saltimbocca von der Roasterbrust mit Kräuter-Gnocci-Ratatouille“