1. Home
  2. Rezept
  3. Lammkeule mit Provenzalischen Kräutern

Lammkeule mit Provenzalischen Kräutern

mittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 2 Personen
ausgelöste Lamm Keule1 Kg
Salz, schwarzer Pfeffer, Kräuter der Provence, etwas
Knoblauchzehen,2
Biskin zum Braten,50 g
Zwiebel,2 mittelgroĂźe
Madeira,6 Essl.
Stärkemehl,1 Essl.
Saure Sahne, l
Zucker1 Prise
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Den Braten mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence einreiben. Die Knoblauchzehen in Stifte schneiden, das Fleisch damit spicken. Dann in den Bratentopf legen und mit heiĂźem Biskin ĂĽbergieĂźen. Die Zwiebel schälen, vierteln und hinzufĂĽgen. Den Braten im geschlossenen Topf in den 225° heiĂźen Ofen schieben und 80 bis 90 Minuten garen. Nach 40 Minuten den Madeira und etwas Wasser angieĂźen. Den fertigen Braten herausnehmen. Den Fond mit Wasser auf ÂĽ l. auffĂĽllen und aufkochen. Stärkemehl mit Sahne verrĂĽhren, die Sauce damit binden. Mit den GewĂĽrzen kräftig abschmecken. 2 Knoblauchzehen, 50 g. Biskin zum Braten, 2 mittelgroĂźe Zwiebel, 6 Essl. Madeira, 1 Essl. Stärkemehl, 1/8 l. saure Sahne, 1 Prise Zucker Den Braten mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence einreiben. Die Knoblauchzehen in Stifte schneiden, das Fleisch damit spicken. Dann in den Bratentopf legen und mit heiĂźem Biskin ĂĽbergieĂźen. Die Zwiebel schälen, vierteln und hinzufĂĽgen. Den Braten im geschlossenen Topf in den 225° heiĂźen Ofen schieben und 80 bis 90 Minuten garen. Nach 40 Minuten den Madeira und etwas Wasser angieĂźen. Den fertigen Braten herausnehmen. Den Fond mit Wasser auf ÂĽ l. auffĂĽllen und aufkochen. Stärkemehl mit Sahne verrĂĽhren, die Sauce damit binden. Mit den GewĂĽrzen kräftig abschmecken. Beilagen: Prinzessbohnen, Möhren, Semmelknödel oder Salzkartoffel

    2.Beilagen: Prinzessbohnen, Möhren, Semmelknödel oder Salzkartoffel

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von P****t
    vom
    Profilbild von P****t

Auch lecker

Kommentare zu „Lammkeule mit Provenzalischen Kräutern“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich