Zutaten für 2 Personen
Für den Schmorkohl | etwas |
Weißkohl frisch | 1 |
Gemüsebrühe | 300 ml |
Salz und Pfeffer | etwas |
Kümmel und Butter | etwas |
Für die Hackbällchen | etwas |
Hackfleisch gemischt | 500 Gramm |
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Paprikapulver | etwas |
Ei | 1 |
Paniermehl | etwas |
Öl zum Anbraten | etwas |
Zubereitung
1.Den Weißkohl in kleine Schnipsel hacken. Mit einem anständigen, großen Messer geht dies schneller als gedacht.Etwas Butter in einen Topf mit möglichst großer Bratfläche oder einen Bräter geben und den Weißkohl hinzufügen. Den Kohl braun anbraten. Hier immer mal etwas Butter hinzugeben und ab und zu umrühren.
2.Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Ich hatte leider nur gemahlenen Kümmel da, könnte mir aber vorstellen, dass auch ungemahlener Kümmel hervorragend passt Wenn der Schmorkohl Farbe hat und Ihr merkt, dass er beginnt sich am Boden festzusetzen, könnt Ihr die Brühe nach und nach zugeben. (Es kann sein, dass die Brühe nicht komplett aufgebraucht wird.)
3.Während der Kohl schmort, das Hackfleisch mit den restlichen Zutaten vermischen und kleine Bällchen formen. Diese in einer Pfanne anbraten, anschließend zum Kohl geben und einfach mitschmoren. Nach wenigen Minuten sollten sie dann gar sein.Wenn der Schmorkohl eine braune Farbe hat und weich ist, ist er fertig.
4.Tipp: Als Vegetarier die Hackbällchen weglassen oder vorher einen Teil abtrennen. Lasst Euch von der Größe des Kohls nicht täuschen, wir haben einen Weißkohl mit 2 Personen verspeist. Wegen der braunen Farbe wird dieses delikate Gericht übrigens auch “Moppelkotze” genannt!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****2
vom
Kommentare zu „Rezept – Schmorkohl mit Hackbällchen von Frau“