1. Home
  2. Rezept
  3. Lammkeule mit Ratatouilles und Kartoffelgratin

Lammkeule mit Ratatouilles und Kartoffelgratin

4 Stdmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 6 Personen
Fรผr die Lammkeule: etwas
Lammkeule1 ½ kg
Zwiebel1
Tomaten2
Knoblauchzehen gehackt3
Krรคuter: Thymian, Oregano, Rosmarin, Lavendel etwas
Rotwein1 Tasse
Olivenรถl3 EL
Wasser etwas
Pfeffer, Salz etwas
Fรผr das Ratatouilles: etwas
Paprikaschoten: Rot, grรผn, gelb700 g
Auberginen700 g
Zucchini700 g
Fleischtomaten700 g
Zwiebeln700 g
Knoblauchzehen6
Olivenรถl1 Tasse
Wasser, Pfeffer, Salz etwas
Fรผr das Kartoffelgratin: etwas
festkochende Kartoffeln2 kg
Greyerzer Kรคse oder ...200 g
Dรถrrfleisch100 g
sรผรŸe Sahne250 g
Knoblauchzehe1
getrocknetes Oregano1 TL
Pfeffer, Salz etwas
Fรผr die SoรŸe: etwas
kalte Butter2 EL
Pfeffer, Salz etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
4 Std
  • 1.Anmerkungen: Lamm, Ratatouilles und Kartoffelgratin bilden zusammen einen der klassischen Hauptgรคnge in der franzรถsischen Kรผche. Die Beilagen zum Lamm passen natรผrlich auch zu gebratenem Ziegen-, Rind- oder Entenfleisch. Ratatouilles lรคsst sich gut einfrieren und nicht nur in der Funktion als Beilage verwenden. Sollten von dem im Folgenden beschriebenen Gericht Fleisch und Gemรผse รผbrig bleiben, kann man den Rest des Lammkeulenfleisches wรผrfeln und in das Ratatouilles geben, einfrieren oder am nรคchsten Tag als Eintopf mit Baguette auf den Tisch bringen.

    2.Zur Lammkeule: Die Keule wird gewaschen, trocken getupft, mit einer Knoblauchzehe eingerieben, gepfeffert und gesalzen, mit Olivenรถl bestrichen und in eine geรถlte Tonterrine gelegt. In diese Terrine kommen auรŸerdem Zwiebel, Tomaten und Knoblauchzehen, sรคmtliches Gemรผse grob gehackt. Mit Rotwein und Wasser wird so weit aufgegossen, dass das Gemรผse in der Flรผssigkeit schwimmt. Die Terrine kommt dann in den Backofen, und die Keule wird bei einer Temperatur von etwa 150ยบ C ca. 2-2,5 Stunden lang gegart. (Eine niedrigere Temperatur verspricht sicherer saftiges rosafarbenes Fleisch, bedeutet aber auch lรคngere Gardauer und ein Problem, wenn das Gratin auch noch in die selbe Rรถhre muss!) Wรคhrend des Bratens wird das Fleisch regelmรครŸig mit der Garflรผssigkeit รผbergossen. Die Krรคuter, gewaschen und in einen Teebeutel gefรผllt, zusammen mit dem Gemรผse in die Terrine geben und, sollte das Aroma in der spรคteren SoรŸenflรผssigkeit zu intensiv werden, rechtzeitig herausnehmen.

    3.Zum Ratatouilles: Das Gemรผse wird geputzt bzw. gewaschen, die Tomaten werden kochendheiรŸ รผberbrรผht und gehรคutet, ebenso die Paprikaschoten (da ich auf jeden Fall vermeiden will, dass sich deren Haut wรคhrend der Zubereitung lรถst und beim Essen stรถrt). Auberginen, die ich nicht schรคle, und Zucchini werden โ€“ in mundgerechte Stรผcke โ€“ gewรผrfelt, Die Zwiebeln werden in dรผnne Scheiben geschnitten, grรถรŸere vorher halbiert. Die Paprikaschoten werden in daumengroรŸe Stรผcke zerkleinert und die Knoblauchzehen in feine Scheiben. Der Reihe nach werden Zucchini, Auberginen und Zwiebeln in Olivenรถl angebraten, damit sie leicht Farbe annehmen, aber noch nicht gar sind. Ist eine Portion gebrรคunt, kommt sie zwischenzeitlich in eine Schรผssel. Zuletzt sind die Zwiebelringe an der Reihe, zu denen, wenn sie anfangen glasig zu werden, die Paprikastรผcke kommen. Zeigen die Zwiebeln helle Brรคune, werden die in der Schรผssel gelagerten Auberginen- und Zucchiniwรผrfel sowie die Knoblauchscheibchen hinzugefรผgt. Mit (nicht zuviel!) Wasser aufgegossen, wird das Gemรผse zum Kochen gebracht, bei milder Hitze etwa 20 Minuten lang weiter gegart und mit Pfeffer und Salz gewรผrzt. Der mit gewaschenen Krรคutern gefรผllte Teebeutel, verschlossen mit Kรผchenkordel, dessen Ende an einem Topfgriff befestigt ist, wird nach 5-10 Minuten in die Gemรผsemasse gegeben, ebenso die zerkleinerten Tomaten. Ist das Ratatouilles gar, wird noch einmal nachgewรผrzt, da vorher vorsichtig mit Pfeffer und Salz umgegangen wurde.

    4.Zum Kartoffelgratin: Die Kartoffeln werden geschรคlt und in ganz dรผnne Scheiben geschnitten. Dann wird die Stรคrke durch mehrmaliges Zu- und AbgieรŸen von Wasser ausgewaschen und die Kartoffelscheiben gut getrocknet. Der Kรคse wird gerieben, das Dรถrrfleisch fein gewรผrfelt, eine Terrine mit der Knoblauchzehe parfรผmiert und gebuttert. In diese Keramik- bzw. Glasschale werden die Kartoffeln in mehreren Lagen dachziegelartig geschichtet, wobei nach jeder Schicht mit Pfeffer und Salz gewรผrzt wird und der Kรคse, die Dรถrrfleischwรผrfel und ganz wenig getrocknetes Oregano darรผber gestreut werden. Dieser Aufbau endet mit einer Kรคse-Dรถrrfleisch-Abdeckung. Nachdem die Sahne, deren Fett fรผr das Garen der rohen und festkochenden Kartoffeln erforderlich ist, hinzugefรผgt wurde, kommt die Terrine fรผr etwa 25 Minuten in den Backofen. Das Gratin soll oben etwas knusprig sein, aber nicht dunkel werden, weswegen es die ersten 10-15 Minuten mit Alufolie geschรผtzt werden sollte. (Wรคhrend des Gratinierens kann die Keule aus dem Ofen genommen, warm gehalten und die SoรŸe zubereitet werden.)

    5.Zur SoรŸe: Garflรผssigkeit und Gemรผse (aus der Lammkeulenterrine) werden durch ein Sieb in einen Topf gestrichen, wenn erforderlich etwas eingekocht und nach dem Reduzieren abgeschmeckt und mit kalter Butter gebunden.

    6.Anrichten und Servieren: Wรคhrend Kartoffelgratin und Ratatouilles auf den Tellern platziert werden, kommt die Keule (in der Terrine) noch einmal fรผr einige Minuten in den Backofen, bevor das Fleisch dann aufgeschnitten und auf den Tellern angeordnet wird. Zuletzt wird die SoรŸe zugegeben und das Gericht mit einigen Thymianรคstchen garniert. Dazu werden Baguette und ein trockener, krรคftiger Rotwein gereicht.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von ojbuss
    vom
    Profilbild von ojbuss

Auch lecker

Kommentare zu โ€žLammkeule mit Ratatouilles und Kartoffelgratinโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich